-
Jagdstreckenergebnisse 2021/2022 für Hessen liegen vor
Die Jagd bleibt wichtig für die Prävention der Afrikanischen Schweinepest sowie die Wiederbewaldung.
-
Eklat im Brandenburger Landtag: Fachgespräch zum Waldumbau offenbart Wildfeindlichkeit
Grünen Politiker und Mitarbeiter der LFE zieht medikamentöse Einregulierung von Wildtierbeständen in Erwägung. Wissenschaftliches Verbiss-Monitoring absichtlich negativ gegen Wildtiere ausgelegt.
-
Schleswig-Holstein will Wolf ins Jagdrecht aufnehmen
Für unseren Politischen Blog haben wir die druckfrischen Koalitionsverträge in NRW und Schleswig-Holstein zu den Themen Ländlicher Raum, Landwirtschaft und Jagd durchforstet.
-
Videoaufnahme einer Wölfin auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken
Erster Reproduktionsnachweis im dortigen Wolfsterritorium
-
ASP erstmals bei Hausschweinen in der Uckermark nachgewiesen
Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt: Nachweis von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Niedersachsen und Brandenburg
-
Afrikanische Schweinepest in Niedersachsen ausgebrochen
ASP-Ausbruch auf einem Sauenbetrieb im Emsland bestätigt
-
Esel für den Naturschutz
Die Niedersächsischen Landesforsten haben im Forstamt Liebenburg eine Beweidung mit Eseln geplant und die Vorbereitungen für das Naturschutzprojekt mit Forstwirtsauszubildenden durchgeführt.
-
Silke Gorißen ist neue Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann übergibt offiziell Amtsgeschäfte an neue Ministerin