-
Der Saure Regen, das Klima und die Ukraine
Wie Europa und die USA das Waldsterben schon einmal besiegten. Und warum der Ukraine-Krieg auch eine große Gefahr fürs Klima ist.
-
Die schwarz-grünen Schleier werden gelüftet
In dieser Woche lüften sich die Schleier. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Schleswig-Holstein sind die Koalitionsverträge zwischen CDU und Grünen fast unterschriftsreif. Was kommt damit auf die ländlichen Regionen und Landnutzer zu?
-
Entdecken – Entscheiden – Jagen
SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein
-
Borchert: Alle Betriebe der Nutztierhaltung verdienen eine Chance
Der Vorsitzende der Regierungskommission Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) betont im zweiten Teil seines Interviews mit unserem Politblog die Bedeutung der Schweinehaltung für die Ernährungssicherheit in Deutschland. Zugleich warnt er vor Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten hiesiger Landwirte.
-
Jochen Borchert: Landwirte brauchen langfristige Sicherheit
Der Vorsitzende der Regierungskommission Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) und Bundesminister a.D., hat die Politik in einem Interview mit unserem Politblog zu einer raschen Entscheidung über die Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland aufgefordert.
-
NRW: Wieder Konfliktpotenzial um das Jagdgesetz?
In NRW scheint Schwarz-Grün als Regierungsbündnis auf der Zielgeraden zu sein. Sollte der Pakt zustande kommen, werden die Grünen das Umweltministerium besetzen wollen. Ein Szenario, das bei vielen Jägern ungute Erinnerungen weckt.
-
Genosse Landarzt
Im Schwäbischen Wald haben sich zwölf Gemeinden zusammengeschlossen, um junge Mediziner in einer Genossenschaft anzustellen.
-
Getreide oder Blühwiesen?
Russlands Überfall auf die Ukraine provoziert Hungersnot – und die Frage, wieviel „Öko“ sich Europa jetzt noch leisten darf.
-
Stadtflucht oder Landflucht?
Die Pandemie hat dem Wunsch nach einem Häuschen im Grünen einen weiteren Schub verpasst.
-
Teures Ackerland
Bauern ohne Boden: Es gibt kaum noch verfügbares Acker- und Grünland, und wenn, dann zu einem sehr hohen Preis. Neue Genossenschaften sollen helfen.