Deutsche Wildtier Stiftung übergibt weltweit erste geröhrte Petition an Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Die geplante Anordnung einer flächendeckenden verstärkten Bejagung zur Reduzierung des Schwarzwildbestandes nimmt Jäger in die Pflicht.
Lehrt die „Ohrdrufer Wölfin“ ihrem Nachwuchs das Jagen?
Wer kann Angaben zu dem gefundenen Gewehr machen? Die Polizei sucht Zeugen.
Bundesagrarministerin Julia Klöckner legt Tierschutzbericht 2015-2018 vor. Deutschland soll Vorreiter beim Ausstieg aus dem Kükentöten werden.
Mit K&K Premium Jagdreisen zur Drückjagd in Sachsen-Anhalt.
Zwei besondere Exponate werden bis Anfang 2020 im Naturkundemuseum Erfurt ausgestellt.
Schutzmaßnahmen gegen den Wolf werden gefördert.
DJV stellt Sachverständigen für Anhörung zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes. Entnahme von Wölfen soll künftig einfacher werden.
Prächtige Zuwachsraten lassen die Sorgen der Tierhalter wachsen.
Eine Petition will das jetzt verhindern. Mitmachen lohnt sich!
EU-Verordnung schreibt Tötung von gefangenen Waschbären vor – Erfurter Jäger konnte nicht anders handeln.
NRW übernimmt auch 2020 die Kosten der Trichinenuntersuchung bei Wildschweinen.
Namibia darf künftig Wildfleisch in die EU exportieren. CIC und DJV verweisen auf die Chancen, die sich für die Menschen und den Artenschutz ergeben.