-
Thementag „Wölfe in Sachsen-Anhalt“
Umweltminister Willingmann zu möglicher Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht: „Konsequentes Handeln ist sinnvoller als Symbolpolitik“
-
„Sorgenkind“ Eiche
Baden-Württemberg: Landesweites Gutachten zum Wildverbiss an Waldbäumen vorgestellt
-
Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes verabschiedet
Landesjägerschaft Niedersachsen zeigt sich zufrieden
-
Abschuss eines Wolfs in der Region Schattenberge-Augstbord angeordnet
Der Wolf hatte zuvor 28 „geschützte“ Nutztiere im Schweizer Kanton Wallis gerissen
-
NLWKN bietet neues Heft für Kinder zum Thema Insektenvielfalt
„Die Schotterhopper wandern aus!“ richtet sich vorrangig an Kinder im Kindergartenalter
-
Özdemir: Wälder sind unsere natürliche Klimaanlage
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf der gestrigen Sonderagrarministerkonferenz seine aktuellen waldpolitischen Vorhaben vorgestellt. Ziel des Ministers ist es, damit den Schutz der Wälder weiter voranzutreiben.
-
Genosse Landarzt
Im Schwäbischen Wald haben sich zwölf Gemeinden zusammengeschlossen, um junge Mediziner in einer Genossenschaft anzustellen.
-
Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch
Düsseldorf Feuer in einem Waldstück verursacht aufwendigen Feuerwehreinsatz – Einsatzkräfte mussten zur Brandbekämpfung tief in den Wald vordringen
-
Gegen weitere Stilllegung von Wäldern
Von der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz zum Thema Wald erwartet sich Bayerns Forstministerin Kaniber Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder.