-
Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch
Düsseldorf Feuer in einem Waldstück verursacht aufwendigen Feuerwehreinsatz – Einsatzkräfte mussten zur Brandbekämpfung tief in den Wald vordringen
-
Gegen weitere Stilllegung von Wäldern
Von der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz zum Thema Wald erwartet sich Bayerns Forstministerin Kaniber Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder.
-
Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement
Gemeinsame Forderungspapier zur Ausbreitung des Wolfes von DBV und Landvolk Niedersachsen am Rande der Umweltministerkonferenz vorgestellt
-
Weltbienentag am 20. Mai – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann
Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon
-
Ehrenamt macht in Niedersachsen Schule
Abschlussveranstaltung der Ehrenamtsinitiative ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache: Weitere 80 Jäger und Angler erhalten ihre Zertifikate
-
Ländlicher Raum gegen Hessen-Antrag auf Sonder-AMK
Das Land Hessen zielt mit einem Antrag auf der Sonder-Agrarministerkonferenz auf eine Änderung des Bundesjagdgesetzes ab. Ein breiter Zusammenschluss von Vertretern des ländlichen Raumes lehnt diesen Vorstoß ab.
-
Genosse Landarzt
Im Schwäbischen Wald haben sich zwölf Gemeinden zusammengeschlossen, um junge Mediziner in einer Genossenschaft anzustellen.
-
Bundesweites Fachsymposium zum neuen Landesjagdgesetz in Brandenburg
Das Symposium am 14. Mai in Potsdam wird gestreamt und kann live verfolgt werden
-
Kein Nest im Kornfeld – wo sind die letzten Wiesenweihen?
Aktueller Bericht schätzt: nur noch 20 Brutpaare in Mecklenburg-Vorpommern