-
„Wolf braucht deutliche Grenzen zum Schutz der Weidetiere“
Erst vergangenen Donnerstag hielten besorgte Weidetierhalter mit ihren Tieren in der Wiesbadener Innenstadt eine Mahnwache für eine Veränderung im Wolfsmanagement ab. Dass ihre Sorgen hochaktuell sind, belegt ein schwerer Wolfszwischenfall in Waldsolms am Sonntag.
-
Neuer Wolfsnachweis im Märkischen Kreis
Wolfsfähe GW2856f in Meinerzhagen nachgewiesen
-
Entdecken – Entscheiden – Jagen
SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein
-
Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete
Künstliche Entwässerung und zu wenig Regen sind die Hauptprobleme für Auen, Sümpfe oder Moore
-
JAGD & HUND 2023: Publikumsliebling der internationalen Jagdszene bestätigt seine Anziehungskraft
Europas größte Jagdmesse unterstreicht Bedeutung nachhaltiger Jagd für Artenschutz und Sicherung von Lebensräumen.
-
Broschüre zu Jagd in sozialen Medien
Inhalte einordnen und ihre Tauglichkeit beurteilen: Auf 24 Seiten gibt es Fakten, Hintergründe und Tipps. Das Heft im DIN-A5-Format gibt es jetzt kostenfrei im DJV-Shop.
-
Fuchs mit Pfeil schwer verletzt
Jagdwilderei: Mit einem Pfeil durch den Hals wurde ein noch lebendiger Fuchs in Rüber aufgefunden
-
LIFE WILD WOLF
Neues Projekt zur Bewältigung von Situationen, in denen Wildtiere sich städtischen und stadtnahen Gebieten nähern
-
UN-Dekade-Wettbewerb: Drei Gewinner zum Thema „Wald“
Aus insgesamt 45 Projekten wählte die Jury des BMUV und des Bundesamtes für Naturschutz die drei Gewinner-Projekte aus
-
Jagdhund aus Zwinger gestohlen
Die Kleine Münsterländer Hündin „Amy“ wurde in Pening (Sachsen) gestohlen – 1000 Euro Belohnung für Hinweise