• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

    Jagdwilderei: Die Polizei sucht Zeugen

    Ein Kleiner Münsterländer. (Symbolbild: Peggychoucair)
  • Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

    Inzuchtrisiko senken: DJV fordert 10 Querungshilfen über Verkehrswege jährlich. Baden-Württemberg ist jetzt das dritte Bundesland mit Nachweis von verkürztem Unterkiefer beim Rothirsch.

    Der DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/DJV)
  • News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

    Ländliche Wege sind elementar, um den ländlichen Raum zu erschließen und zu entwickeln.

    Ein Baum neben einem Feldweg bei Sonnenuntergang. (Symbolbild: Holger Feulner)
  • News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

    Zur Ermittlung der Schwarzwildpopulation in der ASP-Sperrzone I in Mittelsachsen beauftragte das Landestierseuchenbekämpfungszentrum ein Unternehmen mit den Drohnenflügen

    Eine Drohne überfliegt im Morgengrauen eine Grünfläche. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
  • Ein Kleiner Münsterländer. (Symbolbild: Peggychoucair)
    News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

    1. April 2023

    Jagdwilderei: Die Polizei sucht Zeugen

    Weiterlesen

  • Der DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/DJV)
    Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

    1. April 2023

    Inzuchtrisiko senken: DJV fordert 10 Querungshilfen über Verkehrswege jährlich. Baden-Württemberg ist jetzt das dritte Bundesland mit Nachweis von verkürztem Unterkiefer beim Rothirsch.

    Weiterlesen

  • Advertorial

    Entdecken – Entscheiden – Jagen

    1. Oktober 2022

    SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein

    Weiterlesen

  • Ein Baum neben einem Feldweg bei Sonnenuntergang. (Symbolbild: Holger Feulner)
    News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

    1. April 2023

    Ländliche Wege sind elementar, um den ländlichen Raum zu erschließen und zu entwickeln.

    Weiterlesen

  • Eine Drohne überfliegt im Morgengrauen eine Grünfläche. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
    News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

    1. April 2023

    Zur Ermittlung der Schwarzwildpopulation in der ASP-Sperrzone I in Mittelsachsen beauftragte das Landestierseuchenbekämpfungszentrum ein Unternehmen mit den Drohnenflügen

    Weiterlesen

  • Ein Feldhase. (Symbolbild: Sven Ziegler)
    News

    Rosige Zeiten für den Osterhasen

    31. März 2023

    Feldhasen brauchen Brachen, Blühstreifen und Hecken

    Weiterlesen

  • Das DJV-Präsidium schlägt einstimmig Helmut Dammann-Tamke als neuen DJV-Präsidenten vor. (Quelle: Kapuhs/DJV)
    News

    Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen

    31. März 2023

    DJV-Präsidium einigt sich einstimmig auf den Niedersachsen. Die Delegiertenversammlung wird im Juni auf dem Bundesjägertag abstimmen. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht.

    Weiterlesen

  • Auf Tirols Almen ist Herdenschutz mit Zäunen nicht machbar und zumutbar. Die Landesregierung hat die Almen deshalb als Alpschutzgebiete ausgewiesen. Wölfe, die dort Nutztiere reißen, werden zum Abschuss freigegeben. (Foto: © Land Tirol)
    News

    Tirol sagt Risiko- und Schadwölfen den Kampf an

    31. März 2023

    Zur Nachahmung empfohlen: Ab 1. April Abschuss von Risiko- und Schadwölfen ohne Einspruchs- und Verzögerungsmöglichkeiten rasch möglich

    Weiterlesen

  • Früh übt sich: Ein kleines Mädchen mit einem Golden Retriever an der Leine. (Symbolbild: Rebecca Scholz)
    Hund

    Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

    31. März 2023

    Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom 1. April bis zum 15. Juli andauert, wird in dieser Zeit die freie Landschaft zu einer Kinderstube.

    Weiterlesen

  • https://www.natuerlich-jagd.de/news/jaeger-bei-treibjagd-in-bayern-getoetet/
    News

    Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt

    31. März 2023

    Während einer Treibjagd am Dreikönigstag 2022 wurde ein 78-jähriger Jäger von einem Abpraller auf einem Hochsitz tödlich getroffen

    Weiterlesen

1 2 3 … 551
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

  • Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

  • News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

  • News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

  • News

    Rosige Zeiten für den Osterhasen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum