-
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall. In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am häufigsten kracht es im April und Mai. Besonders risikoreich für Mensch und Tier ist die Zeit von 5 bis 7 Uhr morgens und 21 bis 23 […]
-
Wolf verfolgt verängstigte Frau
Minutenlang verfolgte ein Wolf eine Frau mit ihrem Hund bei Köping in Schweden und kam dabei bis auf wenige Meter an die beiden heran
-
Entdecken – Entscheiden – Jagen
SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein
-
Bund muss Thema Wolf angehen
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber fordert den Bund vor Agrarministerkonferenz zum Handeln auf
-
Waldzustandserhebung veröffentlicht: 4 von 5 Bäumen sind krank
Ob Fichte, Kiefer, Buche oder Eiche – die Bäume in Deutschlands Wäldern leiden stark unter den Folgen der Klimakrise.
-
Kripo hebt illegales Waffenlager in Sinsheim aus
70-jähriger Mann wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Kriegswaffen und weiterer Waffen in Untersuchungshaft
-
Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht
Zum Weltwassertag am 22. März macht die Deutsche Wildtier Stiftung auf die Gefährdung des Huchen, der auch als Donaulachs bekannt ist, aufmerksam
-
Hundemalaria: Babesiose in Brandenburg breitet sich rasant aus
Jagdverband warnt vor tödlicher Hundekrankheit und gibt Hinweise zur Vorbeuge
-
Unbekannte sprengen Hochsitz in Dalheim-Rödgen
Wegberg: Anwohner wurden durch lauten Knall aus dem Schlaf gerissen
-
Bär greift Wanderer in Südtirol an
Im Trentin ist ein Mann bei einer Bärenattacke schwer verletzt worden