-
Neue Wolfsnachweise in Nordrhein-Westfalen
Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld, Euskirchen und Siegen-Wittgenstein
-
Erneut bei Mäharbeiten den Tierschutz nicht beachtet?
Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben
-
RWS Aktion: Doppelt kaufen – doppelt gewinnen!
Zum Auftakt der diesjährigen Jagdsaison verlost RWS 5 Plätze bei einer RWS Drückjagd im November 2023!
-
Schweiz erleichtert Wolfsabschuss
Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert
-
Bekämpfung gefährlicher Stechmücken
Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen
-
Wolfsnachweis im Kreis Kleve: Wolfsrüde aus Belgien nach NRW eingewandert
Der Wolfsrüde mit der Kennung GW2937m stammt aus dem Wolfsrudel Hechtel-Eksel im belgischen Flandern
-
178 Kreise sind in Deutschland als FSME-Risikogebiete ausgewiesen
In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im südöstlichen Brandenburg.
-
-
„Stopp den grünen Plänen zur Beschränkung der Jagd“
Petition: Für eine adäquate Ausbildung unserer Jagdhunde
-
Emu machte Olpe unsicher
Am Dienstag versuchte die Polizei zusammen mit Tierschützern einen entlaufenen Emu einzufangen – ohne Erfolg.