-
ASP: Sachsens Sperrzonen II zu einem Restriktionsgebiet zusammengeführt
Staatssekretär Vogel: »Wir brauchen eine Neubewertung der ASP-Maßnahmen«
-
Wildtierbericht 2021 für BaWü vorgestellt
Minister Peter Hauk MdL: „Der zweite Wildtierbericht des Landes liefert umfassende Antworten und Empfehlungen zum zukünftigen Umgang mit Wildtieren und der Jagd in Baden-Württemberg.“
-
Mit moderner Mähtechnik Insekten im Grünland schützen
Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt entwickelt insektenschonende Mähtechnik
-
Kritik an Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes
Experten sehen erheblichen Nachbesserungsbedarf am von den Regierungsparteien eingebrachten Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
-
Debatte um Neufassung des Bundeswaldgesetzes gestartet
Bis 2024 soll der Dialogprozess andauern, aus dem eine neue Waldstrategie der Bundesregierung hervorgehen und schließlich in einer Neufassung des Bundeswaldgesetzes enden soll.
-
Sechs tote und zwei verletzte Schafe in Seewald
Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg (FVA) wurden sechs tote und zwei verletzte Schafe in der Gemeinde Seewald im Landkreis Freudenstadt gemeldet. Aktuell wird untersucht, ob ein Wolf möglicherweise der Verursacher war.
-
ASP-Ausbruch im Emsland: Proben des Kontaktbetriebes negativ
Weiterhin keine Hinweise auf Eintragsquelle – „Landeslenkungsstab Tierseuchen“ einberufen
-
Holztransporter auf die Seite gelegt
Mit 1,17 Promille Alkohol verunglückte der Fahrer eines voll beladenen Holztransporters auf einem Forstweg bei Schulenberg.