• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Auch Elch und Bär waren einst in NRW heimisch

    Zahl der Woche: Fast 10 Prozent der Arten auf der Roten Liste gelten in NRW als ausgestorben oder verschollen – Aber auch Erfolge durch natürliche Rückkehr und Wiederansiedlung sind zu verzeichnen

    Ein Elch in einem Wald. (Symbolbild: Erik_Karits)
  • News

    NABU: Polizei ermittelt wegen möglicher Tierschutzverstöße

    Zwei Heckrind-Kälber mussten auf einem Gelände des NABU in Ostfriesland eingeschläfert werden

    Heckrinder an einer Wasserstelle. (Symbolbild: chrisbeez)
  • News

    „Regulierung von Wolf und Bär muss in Länderhand“

    Für eine Herabstufung des Schutzstatus beim Großraubwild sprachen sich im Rahmen einer Veranstaltung in der Brüsseler Euregio-Vertretung die Landeshauptleute Tirols und Südtirols aus.

    Ein liegender Wolf. (Symbolbild: Alexas_Fotos)
  • News

    Aktueller Nachweis eines Wolfs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

    Zweiter Wolfsnachweis seit Gründung des Nationalparks: 2021 wurde der Wolf erstmals im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gesichtet

    Dieses sowie ein weiteres Foto eines Wolfes aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde vom Koordinationszentrum Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz als C1-Nachweis eingestuft. (Foto: Karten Bak)
  • Ein Elch in einem Wald. (Symbolbild: Erik_Karits)
    News

    Auch Elch und Bär waren einst in NRW heimisch

    25. Mai 2023

    Zahl der Woche: Fast 10 Prozent der Arten auf der Roten Liste gelten in NRW als ausgestorben oder verschollen – Aber auch Erfolge durch natürliche Rückkehr und Wiederansiedlung sind zu verzeichnen

    Weiterlesen

  • Heckrinder an einer Wasserstelle. (Symbolbild: chrisbeez)
    News

    NABU: Polizei ermittelt wegen möglicher Tierschutzverstöße

    25. Mai 2023

    Zwei Heckrind-Kälber mussten auf einem Gelände des NABU in Ostfriesland eingeschläfert werden

    Weiterlesen

  • © RWS
    Advertorial

    RWS Aktion: Doppelt kaufen – doppelt gewinnen!

    28. April 2023

    Zum Auftakt der diesjährigen Jagdsaison verlost RWS 5 Plätze bei einer RWS Drückjagd im November 2023!

    Weiterlesen

  • Ein liegender Wolf. (Symbolbild: Alexas_Fotos)
    News

    „Regulierung von Wolf und Bär muss in Länderhand“

    25. Mai 2023

    Für eine Herabstufung des Schutzstatus beim Großraubwild sprachen sich im Rahmen einer Veranstaltung in der Brüsseler Euregio-Vertretung die Landeshauptleute Tirols und Südtirols aus.

    Weiterlesen

  • Dieses sowie ein weiteres Foto eines Wolfes aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde vom Koordinationszentrum Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz als C1-Nachweis eingestuft. (Foto: Karten Bak)
    News

    Aktueller Nachweis eines Wolfs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

    25. Mai 2023

    Zweiter Wolfsnachweis seit Gründung des Nationalparks: 2021 wurde der Wolf erstmals im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gesichtet

    Weiterlesen

  • Toni Wegscheider, LBV-Barteigeierexperte und Projektleiter, mit Bartgeier Sisi. Neben ihm Christian Willeitner, Nationalpark-Revierjagdmeister, mit Bartgeier Nepomuk. (Bildquelle: Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V. /Fotograf: Hansruedi Weyrich)
    News

    „Sisi“ und „Nepomuk“ erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert

    24. Mai 2023

    Neue Geier braucht das Land: Zwei weitere Bartgeier von LBV und Nationalpark in die Alpen entlassen

    Weiterlesen

  • Ein Mäusebussard im Flug mit ausgebreiteten Schwingen. (Foto: B. Benjamins)
    News

    Mäusebussard in Niederbayern vergiftet

    24. Mai 2023

    An einem toten Bussard, der bereits Anfang März von einer Spaziergängerin gefunden worden war, wurden Spuren von einem giftigen Pestizid gefunden

    Weiterlesen

  • Mit einem Tier-Fangnetz konnte der verängstigt wirkende Fuchs vom einem Feuerwehrmann eingefangen werden. (Foto: Feuerwehr Hannover)
    News

    Freilaufender Fuchs in Hannover eingefangen

    24. Mai 2023

    Ungewöhnlich zutraulich verhielt sich ein Fuchs in Oberricklingen, der dort durch Gärten und Straßen irrte

    Weiterlesen

  • Eine Wiesenweihe im Flug. (Foto: iStock/Denja1)
    News

    Wiesenweihen gesucht!

    24. Mai 2023

    Wer die Greifvögel jetzt in Mecklenburg-Vorpommern beobachtet, kann direkt zu ihrem Schutz beitragen

    Weiterlesen

  • Der tote Bär auf den Schienen (Foto: Land Salzburg/Salzburger Jägerschaft)
    News

    Bär von Zug erfasst und getötet

    23. Mai 2023

    Österreich: Zwischen Schwarzach und Lend stießen ein Braunbär und ein Zug zusammen / DNA-Proben werden entnommen

    Weiterlesen

1 2 3 … 576
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Auch Elch und Bär waren einst in NRW heimisch

  • News

    NABU: Polizei ermittelt wegen möglicher Tierschutzverstöße

  • News

    „Regulierung von Wolf und Bär muss in Länderhand“

  • News

    Aktueller Nachweis eines Wolfs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

  • News

    „Sisi“ und „Nepomuk“ erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum