InfiRay bringt mit der EYE III Serie eine Weiterentwicklung der bereits bekannten EYE Serie auf den Markt. Das neueste Modell der EYE III Serie, das EH35, wird mit einem 35mm-Objektiv angeboten.

Das EH35, das neueste Modell der EYE III Serie, ist mit einem 35mm-Objektiv ausgestattet und bietet gegenüber der Vorgängerserie einige wirkliche Verbesserungen, die sich positiv auf die Praxistauglichkeit des Wärmebildgeräts auswirken:

an und sorgt so für eine komfortables Beobachten.
So sorgt beispielsweise ein Hochleistungssensor mit einer Auflösung von 640×512 Pixeln, einem Pixelpitch von 12µm und einer thermischen Empfindlichkeit von <25mK NETD in Verbindung mit dem 1440x1080px AMOLED-Bildschirm für noch schärfere und realistischere Bilder.
Mit einer sehr praxistauglichen 2-fachen optischen Vergrößerung und dem daraus resultierenden großen Sichtfeld, seiner kompakten und leichten Bauweise, dürfte das EH35 besonders für Jäger interessant sein, die ein handliches und dabei trotzdem sehr leistungsstarkes Wärmebildgerät als treuen universellen Begleiter für nahezu alle Jagdsituationen suchen.

Dazu passt, dass der integrierte Ultra-Clear-Modus des EH35, der die Klarheit und Detailgenauigkeit der Wärmebilder erhöht, insbesondere für ungünstige Witterungsverhältnisse konzipiert wurde. Eine justierbare Kontrasteinstellung ermöglicht dem Nutzer darüber hinaus ein optimiertes Seherlebnis und eine erhöhte Sichtbarkeit des Ziels durch einen Ausgleich der Hintergrunddetails. So kann sich der Benutzer je nach Geschmack und Bedarf für einen kühleren Farbmodus entscheiden, der die Objekte mit einer hohen Bildqualität klar und detailreich abbildet, während ein warmer Farbmodus eine weichere Bildqualität bietet, um eine visuelle Ermüdung durch langes Betrachten zu vermeiden. Auch die Augenmuschel lässt sich bei diesem Gerät jetzt um 360° drehen und passt sich so dem Auge perfekt an, so dass das Beobachten bei Nacht nicht durch Streulicht gestört wird.

EYE III Serie ist mit einem eingebauten kälteresistenten 4200mAh Li-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Betriebszeit von 8 Stunden bei 22°C und 7 Stunden bei -20°C erreichen kann und über den USB-C-Ladeanschluss in zwei Stunden vollständig aufgeladen ist.
Das neue EH35 aus der EYE III Serie ist, was nicht nur Ansitzjäger auf Sauen im Winter gerne hören werden, mit einem eingebauten und kälteresistenten Akku ausgestattet, der eine Betriebsdauer von 8 Stunden bei 22°C und 7 Stunden bei -20°C erreichen kann. Das reicht auch locker für einen längeren winterlichen Nachtansitz auf Schwarzwild. Des Weiteren ist über den USB-C Ladeanschluss eine vollständige Aufladung auch in lediglich zwei Stunden gewährleistet. Die App aktualisiert sich automatisch bei Verbindung mit dem Gerät, so dass sich die Wärmebildkamera immer auf dem aktuellen Stand befindet.

Einhändige Bedienbarkeit für höchste Flexibilität
Das schlanke und handliche Design des EH35 sorgt in Verbindung mit dem praktischen Scrollrad für eine komfortable und effiziente Einhandbedienung während der Jagd.
Das EH35 ist Ende September zu einer UVP von € 1.999,- im Fachhandel erhältlich.

Technische Daten:
Modell | EH35 |
Wärmebild-Sensor | 640×512, 12µm |
NETD | < 25mK |
Objektiv, mm | 35 mm |
Sehfeld (HxV), °/m auf 100m | 12,5°x10,0° ≙ 21,8m auf 100m |
Vergrößerung x | 2.0 – 8.0 |
Erfassungsreichweite, m (Zielgröße: 1,7m x 0,5m, P(n)=99%) | 1800 |
Display | 1440×1080 AMOLED |
Stromversorgung | Eingebauter Li-Ionen Akku 4200mAh/3,6V |
Gewicht, g | < 480g |
Abmessungen, mm | 54 x 200 |