-
Jagdgesetz-Verbesserung: LJV Sachsen-Anhalt wählt proaktiven Ansatz
Jagdverband macht Politik Verbesserungsvorschläge zur sinnvollen Ergänzung des Landesjagdgesetzes
-
Wölfe in Hessen haben erneut Nachwuchs
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen: Erneut Nachwuchs im Territorium Rüdesheim – Sechs bestätigte Wolfsangriffe auf Nutztiere im Juli
-
Rascher Schießweste „Venari“
Stil in Kombination mit höchster Funktionalität machen die Venari Schießweste zu einer der bekanntesten und wettkampf-erprobtesten Schießwesten überhaupt
-
Zwei Jungwölfe im Kanton Graubünden geschossen
Am Donnerstag konnte die kantonale Wildhut zwei Wölfe des Valgrondarudels erlegen
-
Fünf tote Schafe in der Gemeinde Todtnau – Es war ein Wolf!
Eine genetische Untersuchung konnte die Wolfsfähe GW2407f als Verursacherin feststellen
-
Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln: Forum Waffenrecht kritisiert OVG- Entscheidung
Als zu weit gehend kritisiert das Forum Waffenrecht die Einschätzung des Oberverwaltungsgerichts in Münster zur Aufbewahrung von Schlüsseln für Waffenschränke
-
Wildschweine jagen Teenagern tierische Angst ein
Auf einen Baum flüchteten sich ein 17- und ein 18-Jähriger in Sternberg aus Angst vor fünf Wildschweinen
-
Verstrahlte Wildschweine: Forscher ermitteln unerwartete Ursache
Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl bleibt Wildschweinfleisch erstaunlich radioaktiv. Forscher fanden jetzt des Rätsels spannende Lösung.
-
Rascher Schießweste „Venari“
Stil in Kombination mit höchster Funktionalität machen die Venari Schießweste zu einer der bekanntesten und wettkampf-erprobtesten Schießwesten überhaupt
-
Für Elche stellen Jäger eine größere Gefahr dar als Wölfe
In Skandinavien sterben die meisten Elche durch die Jagd oder große Beutegreifer: Wissenschaftler haben jetzt untersucht, ob Elche ihr Verhalten den Bedrohungen angepasst haben