-
Aktives Bestandsmanagement des Wolfes ist europarechtskonform möglich
Verbände des ländlichen Raums fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags. Mit zunehmenden Übergriffen auf Nutztiere schwindet die Akzeptanz für den Wolf.
-
Wolfswelpe in Ohrdruf an Räude erkrankt
Die Aufnahme einer Wildkamera belegt Wolfs-Nachwuchs aus dem aktuellen Jahr im Territorium Ohrdruf
-
NEU HELIA TI+ Wärmebildgeräte
RADIKAL EINFACHES DETEKTIEREN mit hochauflösenden Sensoren der neuesten Generation
-
Wildsau hält Polizei in Heidelberg auf Trab
Ins Stadtgebiet von Heidelberg hatte sich gestern Abend ein ausgewachsenes Wildschwein verirrt
-
Riesiger Alligator in Mississippi erlegt
Historischer Fang: Größter jemals im US-Bundesstaat Mississippi offiziell erfasster Alligator nach sieben Stunden Kampf erbeutet
-
Bundesminister Cem Özdemir plant beschleunigten Abschuss von Wölfen in Deutschland
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will unkomplizierten Abschuss von Wölfen vorantreiben und gibt klare Zusicherungen an Landwirte
-
Große Aufregung um geköpften Pinguin im Rostocker Zoo
Pathologische Untersuchung liefert erste Ergebnisse
-
42. Verbandsschweißprüfung „Bergisches Land“
Die VSwP: Eine Prüfung für den Einstieg in die Praxis, die heuer hinter den Erwartungen zurückblieb
-
„Eichhörnchen-Warnschild“ muss weg
Da Eichhörnchen nicht gefährlich genug für den Straßenverkehr sind, droht der schwedischen Gemeinde Botkyrka jetzt ein Bußgeld
-
Invasiver Jäger: Waschbär gefährdet heimische Amphibien und Reptilien
Wildtierforschungsprojekt ZOWIAC untersucht die Auswirkungen, die Waschbären auf sensible, bedrohte Amphibien- und Reptilienarten haben