-
Backhaus: ASP-Zaun schützt Tiere und Betriebe
Mehrere Naturschutzverbände hatten sich unlängst kritisch zum Zaun geäußert, den das Land Mecklenburg-Vorpommern zum Schutz gegen den Eintrag der Afrikanischen Schweinepest (ASP) an der Grenze zum Nachbarland Polen errichten ließ.
-
Ausbreitung des Eichenprozessionsspinner in Nordrhein-Westfalen
Leitfaden gibt Empfehlungen für Betroffene und Kommunen
-
ASP in Baden-Württemberg nachgewiesen
Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt: Nachweis von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschwein in Baden-Württemberg. Fundort liegt im Landkreis Emmendingen.
-
Fachbeitrag: Rehkitzrettung mit Drohnen
Weshalb der Wegpunkteflug so wichtig ist
-
Einblicke in die genetischen Wurzeln von Dachs, Wiesel, Otter und Co
Mustelidae (Marderartige) sind die ökologisch und taxonomisch vielfältigste Familie innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Referenzgenome geben jetzt erste Einblicke in die Vielfalt ihrer genetischen Wurzeln.
-
Damwild von Unbekannten nicht artgerecht gefüttert
Damwildkalb musste bei Bad Wildungen-Odershausen von Leiden erlöst werden
-
Online-Seminar zur ASP
Der DJV führt am 31.05. von 16:30 bis 18 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) durch.
-
FACE-Präsident Torbjörn Larsson kritisiert EFSA
„Können wir Fair Play im EU-Ansatz zur Beschränkung von bleihaltiger Munition erreichen?“
-
Wolf reißt Damwild in der Gemeinde Forst
Forst (Landkreis Karlsruhe) liegt außerhalb des Fördergebiets Wolfsprävention