Güstrower Wildpark-MV reguliert den Nachwuchs

Gut sieben Jahre ist es her, dass in der Raubtier-WG des Güstrower Wildpark-MV junge Wölfe geboren wurden. Weiterer Nachwuchs war und ist vorerst nicht erwünscht. Tierpflegerin Liane Kasch verabreicht daher während der Ranz (Paarungszeit) einmal wöchentlich die Pille. Und sie kennt ihre Tiere genau. Geschickt lenkt sie die „Jungs“ ab und wirft ihnen kleine Fleischbrocken an die Seite. Sie sind nun abgelenkt und abseits beschäftigt. Jetzt muss es schnell gehen. Gezielt bekommen nun die weiblichen Tiere die mit der Pille präparierten Fleischbrocken vor die Nase geworfen. Diese werden gleich heruntergeschlungen.

„Wichtig ist, dass die Leitwölfin die Pille bekommt, da eigentlich nur sie Paarungsbereit ist. Wir geben aber allen weiblichen Wölfen die Pille. Sicher ist sicher.“, so Liane Kasch.
„Die Hauptranz bei unseren Wölfen ist meistens im Februar und März. Wir beginnen aber bereits in der Vorranz, also im Januar, mit der Pillenvergabe. Das hat sich gut bewährt.“
ergänzt Liane Kasch weiter.
Zurzeit leben in der Raubtier-WG des Wildpark-MV 10 Wölfe in 2 Rudeln. Das große Rudel mit acht Tieren tummelt sich im großen Freigehege mit den vielen Holzstegen, Tunnelgängen und der Wolfshütte.
Die beiden anderen Wölfe leben im großen Gehege der beiden Braunbären Fred und Frode.
