Bär greift Förster und Jäger in der Slowakei an

Heute (02.05.2023) gegen 8:30 Uhr hat ein Bär in der Slowakei einen Förster und einen Jäger in der Nähe des Dorfes Višňové im Bezirk Žilina angegriffen.
Während die beiden Männer sich auf der Nachsuche nach einem Wildschwein befanden, griff ein Bär zuerst den Förster an und ein wenig später den Jäger, der aus Notwehr auf das Raubtier schoss. Die beiden Männer wurden im Fakultätskrankenhaus und der Poliklinik in Žilina behandelt und sind glücklicherweise außer Lebensgefahr. Einer von ihnen musste zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben.
Wie die Abteilung für Kommunikation und Förderung des Staatlichen Naturschutzes der Slowakischen Republik weiter berichtet inspizierte das Braunbären-Einsatzteam des Staatlichen Naturschutzes der Slowakischen Republik (SPO SR-Einsatzteam) am Nachmittag zusammen mit dem Jagdrechtsinhaber sowie zwei Mitgliedern des lokalen Jagdvereins und einem Jagdhund das Gelände. Auch eines der Opfer nahm an der Kontrolle teil.
Die Spuren am Ort des Angriffs deuten darauf hin, dass Jäger und Förster den Bären während der Nachsuche wahrscheinlich in seinem Tageseinstand gestört hatten, bevor dieser Angriff. An besagter Stelle wurden Liegeplätze gefunden, die die Vermutung bestätigten, dass sich das große Tier dort ausgeruht hatte. Die ungefähre Entfernung zu der Gemeinde Višňové beträgt 800 m.

Die umliegenden Polizeistationen, Bürgermeister und Ortsvorsteher wurden aufgefordert ihre Bürger zu warnen in diesem Bereich besonders vorsichtig zu sein.
Bär wegen Schussverletzung wahrscheinlich sehr aggressiv
Da der Jäger den Bären wahrscheinlich durch seinen Schuss verletzt hat, kann dieser gegenüber Spaziergängern aggressiv und gefährlich werden. Das Einsatzteam der ŠOP SR überwacht daher das Angriffsgebiet, um mögliche weitere Zusammenstöße zu verhindern. Das Einsatzteam wird in den kommenden Tagen in Zusammenarbeit mit Jägern des örtlichen Jagdverbandes eine Suche durchführen. Nach dem Aufspüren wird das angeschossene Tier getötet.