Ausgabe für das Jagdjahr 2021/22 illustriert Leistungsbilanz und Positionen des Dachverbandes der Jäger in Deutschland. Online-Version enthält zusätzliche Videos und Animationen. Gedruckte Exemplare sind ab Anfang Juli erhältlich.

Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat am vergangenen Freitag (24.06.2022) auf dem Bundesjägertag den Verbandsbericht für das Jagdjahr 2021/22 vorgestellt. Erstmals gibt es neben der Printausgabe eine umfangreichere Online-Version mit zusätzlichen Animationen, Videos und Verlinkungen. Enthalten sind unter anderem grafisch aufbereitete Fakten und Zahlen, eine Zeitleiste mit Kurzüberblick über 12 Monate Verbandsarbeit sowie ausführliche Schwerpunktthemen. Vorgestellt werden DJV-Präsidium, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DJV-Geschäftsstelle sowie die Landesjagdverbände.
Afrikanische Schweinepest, Waldumbau oder Waffenrecht: Neun Schwerpunktthemen aus dem zurückliegenden Jagdjahr bieten Hintergrundwissen mit Fotos und Grafiken. In der Printversion geht es über QR-Codes und Kurzlinks (Bitly) zu externen Inhalten. Die interaktive Internetseite bietet noch mehr Inhalte.
Einzelexemplare können ab Anfang Juli 2022 kostenfrei bei der DJV-Service GmbH per E-Mail oder telefonisch bestellt werden. Ab drei Stück fallen Paket-Versandkosten an, die vom Besteller zu tragen sind.
Quelle: Deutscher Jagdverband (DJV), 24. Juni 2022, Berlin/Wernigerode