Probleme beim Herdenschutz
Frankreich: 12.500 Nutztierrisse trotz 3.800 HERDENSCHuTZHUNDEN.

In Frankreich sind im vergangenen Jahr zirka 12.500 Nutztiere (Schafe, Ziegen, Rinder, Pferde, Esel, Lamas, Hunde) von Wölfen gerissen worden, obwohl dort neben ungefähr 500 Wölfen rund 3.800 subventionierte Herdenschutzhunde leben.
Durch den steigenden Wolfsdruck werden die Hunde allerdings immer wachsamer und aggressiver. Beißattacken auf Wanderer, Mountainbiker etc. sowie deren Begleithunde nehmen zu.
Sehen Sie dazu das YouTube-Video „Herdenschutz gegen den Wolf in Frankreich“: