DJV-Video zum Waffenrecht

Warum eine Verschärfung des Waffenrechts sinnlos ist

Deutschland hat eines der schärfsten Waffenrechte der Welt (Quelle: Screenshot YouTube)
Deutschland hat eines der schärfsten Waffenrechte der Welt (Quelle: Screenshot YouTube)

Das Attentat von Hanau soll dazu dienen, das Waffenrecht zu verschärfen. Das würde mehr Bürokratie bedeuten – ohne ein Plus an Sicherheit. Denn: Der Täter wurde vorher 15-mal aktenkundig – und durfte Waffen trotzdem behalten. Der DJV klärt auf, warum Behörden besser zusammenarbeiten müssen und welche Rolle illegale Waffen spielen.

Weitere Informationen zum Waffenrecht finden Sie unter: https://www.jagdverband.de/waffenrecht

 

Quelle: Deutscher Jagdverband (DJV) Berlin

Schlagworte

Afrikanische Schweinepest (91) ASP (93) Brandenburg (51) Deutscher Jagdverband (52) DJV (68) Jäger (74)

Letzten Beiträge aus der Rubrik Im Orginal

  • Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

  • GB: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet

  • Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit