Neu im Internet: „Jagdkynologie Online“
Informationen für alle JagdgebrauchshundFührer und die, die es werden wollen.

Das neue Internet-Portal „Jagdkynologie Online“ ist nun verfügbar – eine Art Online-Handbuch mit vielen nützlichen Informationen rund um des Jägers treuesten Begleiter: Den Jagdhund. 14 Kapitel informieren kurz, übersichtlich und kompetent über unterschiedliche Themenbereiche im Kontext der Jagdkynologie.
Die Website dient nicht nur als Informationsplattform für Fachleute, sondern auch für Einsteiger, die entweder gerade den Jagdschein machen, sich mit dem Gedanken tragen einen Jagdhund anzuschaffen oder für die bereits Entschlossenen, die eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des für sie passenden vierbeinigen Jagdhelfers suchen.
Aber sehen Sie selbst:
- Der Jagdgebrauchshundverband (JGHV)
- Jagdhunderassen, JGHV, Zuchtvereine, Kürzel und Leistungszeichen
- Überlegungen zur Anschaffung eines Jagdhundes
- Anlagen fördern und Früherziehung
- Die Nase unserer Jagdgebrauchshunde
- Begriffe der Kynologie und Jagdkynologie
- Begriffe aus der Jagdhundführung
- Die Ausbildung unsere Jagdhunde in Kursen und Lehrgängen
- Prüfungsordnungen kann man lesen – Erfahrungen muss man sammeln
- Die Nachsuche das oberste Gebot der Waidgerechtigkeit
- Die Fuchsbejagung durch die Bodenjagd und deren „Gesetze“
- Begriffe und Grunderkenntnisse der Genetik
- Der Werdegang künstlicher Wundfährten
- Vereine und ihre Vorstände im Jagdgebrauchshundwesen