-
Der Renault Kadjar im Test
Der Renault Kadjar im Test Der Kadjar: ein kraftvoller SUV für Alltag, Gelände und Jagdbetrieb. Nur die Farbe Dezir-Rot des Testwagens Kadjar von Renault ist jagdlich nicht besonders geeignet. Das Auto selbst schon. In Ural-Grün etwa würde er sich der Landschaft schon besser anpassen, in der Jäger und Naturfreunde gewöhnlich unterwegs sind. Geländegängig ist dieser […]
-
Minimal Art – die Kunst, eine Kipplaufbüchse zu bauen
Minimal Art – die Kunst, eine Kipplaufbüchse zu bauen Merkel inszeniert die Einschüssige neu: Gestreckte Linien, Palisanderapplikationen und ein seidenweicher Spannschieber. Mit dem neuen i-Sight-System auch schalldämpfertauglich! Merkels neue Kipplaufbüchse heißt K5. Die Minimalistin ist der zierlichen Wirkung ihrer Vorgängerin K3 entwachsen und zur Schönheit gereift, die ganz neuen, dynamischen Linien folgt. Als Ikone der […]
-
Aufs Korn genommen – selbstverständlich Selbstlader
Selbstverständlich „Selbstlader“ Rund 80 Millionen Menschen in Deutschland sind Nichtjäger. Sie schauen uns zu, bewerten unser Tun und entscheiden politisch über unser Schicksal. Gesetze und Vorschriften werden eben nicht im Wald gemacht. Viele Gründe, um sich mit dieser fast hundertprozentigen Mehrheit unserer Mitbürger gutzustellen – selbst wenn’s manchmal schwerfällt. Auch die Gerichte sind nicht frei […]
-
Auf’s Korn genommen (I): Gib Laut!
Gib Laut! Jetzt beginnt für den Rehwildjäger die Hohe Zeit. Es ist eine gute Gelegenheit aktiv zu jagen und den heimlichen Bock mit verlockenden Tönen aus seinem Einstand zu holen. Schon in jungen Jahren hat mich die Blattjagd fasziniert. Doch mein zartes Gefiepe brachte nur wenig Erfolg. Und wenn es klappte, standen meist nur Jünglinge […]
-
Unsere Biene (I): So klein und doch so wichtig
Unsere Biene (I): so klein und doch so wichtig „Innerhalb weniger Tage sind ganze Völker weggestorben“ Die meisten Menschen assoziieren sie mit einer bekannten Kinderbuchfigur, schenken ihr abgesehen davon jedoch kaum Beachtung. Und kommt sie doch einmal zu nahe, wird sie mit resoluter Handbewegung verscheucht. Doch was noch immer wenige wissen: Die Biene gehört zu […]
-
JA zur Jagd!
JA zur Jagd! Im sozialen Netzwerk Facebook läuft zurzeit eine ganz besondere Nominierungs-Challenge. Dabei werden Nutzer von ihren Freunden aufgefordert, Bilder, Songs oder andere Dinge zu posten und wieder andere dafür zu nominieren – ein Schneeballsystem, welches für viel Aufmerksamkeit sorgt. Diesmal geht es allerdings nicht um die liebsten Orte, Musiker oder Bilder – es […]
-
Interview: der jagdliche Bullshitgenerator
Interview: der Mann hinter dem jagdlichen BullshitGenerator Wer bist du, wo kommst du her, was ist dein jagdlicher Background? Mein Name ist Werner Steckmann. Ich bin 52 Jahre alt und tätig als User Interface Developer, Autor für die „Pirsch“, Koch, passionierter Jäger und Sammler sowie Hundeführer. Meine Erfahrungen in der Revier- und Jagdpraxis und in […]