• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Ausschnitt Plakat Kinderstube Natur (Quelle: LJV BaWü)
    Im Original

    Kinderstube Natur – Rehkitz und Junghase sind leichte Beute  

    29. März 2022

    Der Landesjagdverband Baden-Württemberg nennt drei gute Gründe, weshalb Hundehalter Ihren Liebling in den kommenden Wochen an der Leine lassen sollten.

    Weiterlesen

  • Ein maskierter Mann versucht mit einem Brecheisen eine Wohnungstüre aufzuhebeln. (Symbolbild: Steffen Salow)
    News

    Jagdgewehr in Kürten gestohlen

    29. März 2022

    Schusswaffe und Bargeld bei Einbruch in Mehrfamilienhaus entwendet

    Weiterlesen

  • Blog

    Unwahrheiten auf dem Prüfstand

    10. November 2017

    Unwahrheiten auf dem Prüfstand Keine guten Nachrichten für Deutschlands wilde Wölfe: Die Unterstützung aus der Politik schwindet rasant – bis hinein ins rot-grüne Lager. Während Thüringens Umweltministerin verzweifelt nach Wegen sucht, die dort lebenden Wolfsmischlinge vor dem Abschuss zu retten, erlebt die (noch) amtierende Bundesumweltministerin, wie der Rückhalt für die Wolfspolitik ihres Hauses sogar in […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Grüne Fantasten im „Fachgespräch“

    9. November 2017

    „Es ist nie bewiesen worden, dass eine hessische Gelbbauchunke von einem Waschbären gefressen wurde.“ Grüne Fantasten im „Fachgespräch“ Die grüne Landtagsfraktion in Hessen diskutierte mit Natur- und Tierschützern über den Umgang mit invasiven Tier- und Pflanzenarten wie Waschbär, Nilgans & Co. Thomas Norgall vom BUND Für die Grünen war es ein „Fachgespräch“ – echte Fachleute […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Amtliches zum Thema Wolf verwundert und empört

    8. November 2017

    „Die Realitätsferne des BfN ist mittlerweile die Hauptursache für das Schwinden der Akzeptanz dem Wolf gegenüber.“ Amtliches zum Thema Wolf verwundert und empört Das Bundesamt für Naturschutz sagt eine Pressekonferenz ab, erntet aber dennoch jede Menge Kritik für seine Handlungsempfehlungen zum Wolfsmanagement. Ausgerechnet beim bereits hitzig diskutierten Thema Wolf hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Eiertanz um Wolfsmischlinge

    7. November 2017

    Eiertanz um Wolfsmischlinge Der Protest zeigt Wirkung: Thüringen will den Schießbefehl vermeiden und die Wolfshunde lebend fangen. So blank liegen momentan die Nerven in der Politik: 11.200 Protest-Unterschriften und Thüringens rot-rot-grüne Landesregierung will vom Abschuss der Wolfsmischlinge nichts mehr wissen. Damit riskiert die Ramelow-Regierung sogar den Verstoß gegen internationale Artenschutz-Abkommen: Die Berner Konvention schreibt die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierrechtler-Reklame kommt schlecht an

    7. November 2017

    Tierrechtler-Reklame kommt schlecht an Versicherungskonzern unter Druck: Bauern und Jäger protestieren gegen die Schützenhilfe der DEVK für Stalleinbrecher. Shitstorm mal andersrum: Die DEVK-Versicherung erlebt gerade eine Protestwelle aus der Landwirtschaft und auch von Jägern. Das Unternehmen hat seine Plattform den Spendensammlern der Tierbefreier-Organisation Animal Equality überlassen. Dumm nur, dass der Versicherer auch Bauern und Jäger […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Viel Zulauf bei Hubertus-Messen

    3. November 2017

    Viel Zulauf bei Hubertus-Messen Sogar in glaubensferneren Regionen gab es jetzt bei den Feiern für den Schutzheiligen der Jagd Besucher-Rekorde – und oft sehr nachdenkliche Reden. Spannend: Nicht nur dort, wo Jagd und Religiosität gemeinsam zur Tradition gehören – etwa im Alpenraum – ist der Brauch, den Schutzheiligen der Jäger und Forstleute zu ehren, höchst […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das Schwarzwild-Problem der Grünen

    27. Oktober 2017

    Das Schwarzwild-Problem der Grünen Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern fordert, Sauen auch in Schutzgebieten verstärkt zu bejagen. Die Grünen sind dagegen und vergessen, dass sie Teil des Sauenproblems sind. Die Energiewende frisst ihre Väter (und Mütter), diesmal in Mecklenburg-Vorpommern. Auch dort wollen die Grünen das Schwarzwild vor den Jägern schützen und zugleich nicht erkennen, wie sehr […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 482 483 484 485 486 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Fakenews vs. Hegeabschuss

  • News

    Jägerin durch annehmendes Wildschwein schwer verletzt

  • News

    Zahl der infizierten Wildschweine steigt auf 20

  • News

    Hegeabschuss mit fatalen Folgen

  • News

    Der Damhirsch von der A215 ist tot

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum