-
Rehkitz von Autobahn gerettet
Autobahnpolizeiinspektion Thüringen rettet ein vermeintlich verwaistes Rehkitz vom Standstreifen der A 38 – Jagdpächter zieht das Kitz jetzt auf
-
Drei neue Wölfe in Hessen nachgewiesen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen: Drei neue Individuen genetisch nachgewiesen und sechs bestätigte Nutztierübergriffe
-
Heckrinder-Weideprojekt des NABU soll bis zum Winter beendet werden
Veterinäramt fordert Konzept für tierschutzgerechte Auflösung der Herden im Kreisgebiet
-
Rehkitze ausgemäht und erschlagen: Landwirte vor Gericht
Noch heute wird das Urteil in einem Prozess erwartet, in dem es vor dem Amtsgericht Weinheim um die Misshandlung von Rehkitzen geht
-
Bärenjagdquote in Finnland halbiert
Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison
-
Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich
Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe
-
Asiatische Hornisse eingewandert
Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten
-
Galgenfrist für Gaia
Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus
-
AfD fordert Abschaffung rotwildfreier Gebiete
Grundlage für die Neuregelung solle „eine großflächige wildökologische Raumplanung nach österreichischem Vorbild sein“