-
Wildkamera aus einem Park in Texas nimmt seltsames Tier auf
Park-Ranger und Besucher des Bentsen-Rio Grande Valley State Parks rätseln gemeinsam, um was für ein Tier es sich auf der Wildkamera-Aufnahme handelt
-
Erneuter Ausbruch der Geflügelpest in NRW
Erster Nachweis des Virus-Subtyps H5N1 im Herbst 2022 in einer Hobbyhaltung in Bottrop-Kirchhellen
-
Notwendiger Luchsabschuss sorgt für Empörung
Notwendiger Luchsabschuss sorgt für Empörung Das kommt uns bekannt vor: Nach der Verfügung, einen jungen Luchs wegen mangelnder Menschenscheu zu töten, hagelt es Hass-Kommentare gegen eine schwedische Behörde. Der Unterschied: In Schweden ermittelt umgehend der Staatsanwalt. Das Jungtier ließ sich auch durch Spezialisten nicht vertreiben, nachdem es sich über die Hühner eines Hobby-Tierhalters im Stadtgebiet…
-
Restriktiver Umgang mit Schalldämpfern geplant
Restriktiver Umgang mit Schalldämpfern geplant Durch die Novellierung des Niedersächsischen Jagdgesetzes Ende Oktober dürfen Jäger nun Schalldämpfer verwenden. Allerdings ist deren Erwerb an weitere Genehmigungen geknüpft, die in Niedersachsen nach wie vor sehr restriktiv gehandhabt werden. Die Jäger im Norden kritisieren dieses Vorgehen scharf. Seit dem 1. November 2018 ist es amtlich: Das sachliche Verbot…
-
Vandalen zerstören mehr als 60 Hochsitze
Vandalen zerstören mehr als 60 Hochsitze Am Niederrhein ist der Ärger unter Jägern groß: In einer bisher beispiellosen Serie haben Unbekannte mehr als 60 Hochsitze zerstört. Das professionelle Vorgehen der Täter lässt dabei nicht auf zufällige Taten schließen. Zwischen März und September 2018 haben Unbekannte in den Kreisen Wesel und Kleve (Nordrhein-Westfalen) mehr als 60…
-
Thüringen: Am 9. November ist Jagen verboten
Thüringen: Am 9. November ist Jagen verboten Agrarministerin Birgit Keller (Linke) will zum Gedenken an Nazi-Pogrome ein „Zeichen der Pietät“ setzen. Thüringens Agrarministerin Birgit Keller hat für den 9. November ein Jagdverbot in den Landesforsten erlassen. Wie die Thüringer Allgemeine berichtete, sieht die Linken-Politikerin dies als „Zeichen der Pietät“ zum 80. Jahrestag der nationalsozialistischen Pogrome…
-
Erschlagener Waschbär: Ermittlungen eingestellt
Erschlagener Waschbär: Ermittlungen eingestellt Am Paderborner Flughafen wurde ein Waschbär von einem Mann erschlagen. Selbsternannte Tierschützer stellten daraufhin Strafanzeige gegen ihn und den Polizisten, der dem Mann die nötige Eisenstange ausgehändigt hatte. Nun wurden die Ermittlungen aus zwei Gründen eingestellt. Das war kein alltäglicher Einsatz für die Polizei: Am Flughafen Padorn/Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) irrte Ende September…
-
200.000 Euro für Kastration streunender Katzen
200.000 Euro für Kastration streunender Katzen In Niedersachsen startet am 1. November eine großangelegte Aktion zur Katzen-Kastration. Am 1. November startet in Niedersachsen erneut eine Aktion zur kostenlosen Kastration von Katzen. Bis zum 15. Dezember wird dann die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von streunenden wildlebenden Hauskatzen und -katern ermöglicht. Teilnehmen dürfen Tierschutzvereine, Tierheime und Privatpersonen.…
-
Der Tradition auf der Fährte (II): Jägersprache
Der Tradition auf der Fährte (II): Jägersprache Wer mit der jagd in Berührung kommt, lernt nicht nur viel über Mensch und Natur. AUch die Sprache der Jäger ist sehr Speziell. Aber es hat viele Vorteile, sie zu beherrschen. Wenn der aufgebaumte Waidmann dem Stück Rehwild nach dem Ansprechen eine Kugel anträgt und am Anschuss nur…