-
Rehkitze ausgemäht und erschlagen: Landwirte vor Gericht
Noch heute wird das Urteil in einem Prozess erwartet, in dem es vor dem Amtsgericht Weinheim um die Misshandlung von Rehkitzen geht
-
Bärenjagdquote in Finnland halbiert
Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison
-
Norwegen: Lizenzjagd auf Wölfe in Wolfszonen ist legal
Tierrechtsverbände monieren Rechtsskandal: Norwegens Oberster Gerichtshof stellt begründetes öffentliches Interesse an der Tötung bestimmter Wölfe über Naturschutzerwägungen
-
Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre
Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt: Beschattung kann die Folgen von Trockenperioden in der Landwirtschaft abschwächen
-
Oberallgäu: Braunbär nachgewiesen
Am 22. Mai konnte erneut ein Bär in Bayern fotografiert werden
-
Vögel mit Kabelbindern an Weidezaun gebunden
Großer Bornhorster See: Zwei tote Vögel wurden an einem Zaun gefunden – War es Tierquälerei? Die Polizei sucht Zeugen
-
Biologische Vielfalt im Wisentwald Hardehausen
22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität
-
Erneuter Nachweis eines Goldschakals in Schleswig-Holstein
Erstmals reproduzierten sich Goldschakale im Jahr 2021 in Baden-Württemberg – Mittlerweile ist die Tierart bis nach Skandinavien vorgedrungen
-
Wolf verletzt Frau und zerfleischt ihren Hund
In den italienischen Abruzzen griff ein Wolf am frühen Sonntagmorgen eine Frau und ihr kleines Hündchen an