-
Kompakt und komfortabel
Die neue Einstiegs-Motorsäge STIHL MS 162 überzeugt mit einfacher Bedienung und leichter Handhabung
-
Erlegter Wisent hatte alte Schussverletzung
Aufgrund einer früheren Schussverletzung war der im Westerwald erlegte Wisentbulle in schlechtem körperlichen Zustand. Untersuchungsergebnis geht an Staatsanwaltschaft.
-
Der Tod auf der Wiese
Pressemitteilung der Deutschen Wildtier Stiftung – Mai 2019, Hamburg Der Tod auf der Wiese Praxisratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt, wie Rehkitze, Junghasen und Wiesenbrüter die GRüNLANDMAHD überleben. Gerade geboren und schon dem Tod geweiht: Das Leben unzähliger Rehkitze, Junghasen und Bodenbrüter endet in den kommenden Wochen unter den scharfen Messern der Mähmaschinen. Alle Jahre […]
-
26-jähriger Student aus Kaiserslautern vermisst
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz vom 05. Mai 2019 26-jähriger Student aus Kaiserslautern vermisst Der Vermisste ist Jäger und könnte eine Schusswaffe mit sich führen Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Der 26-jährige Timo Balshüsemann aus Kaiserslautern wird seit Freitagvormittag (3. Mai 2019) vermisst. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass sich der Student in […]
-
Löwen verletzen Tierpfleger schwer
Löwen verletzen Tierpfleger schwer Serengeti-Park: Tierpfleger stört Löwen bei der Fütterung und bezahlt dafür teuer. Im niedersächsischen Hodenhagen (Heidekreis) wurde ein Tierpfleger im dort ansässigen Serengeti-Park von zwei männlichen Löwen angegriffen und schwer verletzt. Warum der 24-jährige Mann, der als erfahren gilt und schon mehrere Jahre im Serengeti-Park arbeitet, das Löwengehege während der Fütterung der […]
-
DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl am 26. Mai
Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbands (DJV) vom 02. Mai 2019, Berlin DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl am 26. Mai Erhebliche Entscheidungen in der Jagdpolitik werden auf europäischer Ebene getroffen. Daher ist es wichtig für Jägerinnen und Jäger, am 26. Mai zur Wahl zu gehen. Der Antworten der Parteien auf die Fragen des DJV liegen jetzt vor. […]
-
Merkel macht den Wolf zur Chefsache
Merkel macht den Wolf zur Chefsache Die Landtagswahlen im Osten werfen Schatten: Das Kanzleramt hat sich in den Streit um den Umgang mit dem Wolf eingeschaltet, nachdem sich Umwelt- und Landwirtschaftsministerium seit Monaten ergebnislos streiten. „Spiegel“ und Norddeutscher Rundfunk berichten übereinstimmend, dass die Bundeskanzlerin das Thema zur Chefsache erklärt hat. Das hat wohl auch mit […]
-
Holzheizung im Visier der Klimaretter
Holzheizung im Visier der Klimaretter Als ob der Wald nicht mit Dürresommern und Käferplage nicht schon genug Probleme hätte: Die Kampagne gegen das Heizen mit Holz erreicht die Massenmedien. Auch wenn es Öko-Träumer nicht gerne hören: Zukunft hat der Wald wie ihn die Deutschen lieben, nur dann, wenn er sich auch in Cent und Euros […]
-
Wolfsjagd – Nein danke
Wolfsjagd – Nein danke Für alle Wolfsfanatiker zum Mitschreiben: Niedersachsens Jäger verweigern nahezu geschlossen die Mithilfe beim Abschuss des Rodewalder Problemwolfs. Der Kronzeuge ist in der Pro-Wolf-Szene unten durch, aber von der SPD. Umweltminister Olaf Lies sagte der Nordwest-Zeitung auf die Frage nach Hilfe durch die Jäger: „Wir merken jetzt, wie schwierig die Umsetzung ist, […]