-
Einblicke in die genetischen Wurzeln von Dachs, Wiesel, Otter und Co
Mustelidae (Marderartige) sind die ökologisch und taxonomisch vielfältigste Familie innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Referenzgenome geben jetzt erste Einblicke in die Vielfalt ihrer genetischen Wurzeln.
-
Damwild von Unbekannten nicht artgerecht gefüttert
Damwildkalb musste bei Bad Wildungen-Odershausen von Leiden erlöst werden
-
-
Nationalpark Bayerischer Wald wird Deutschlands größter Wildnisnationalpark
Der Bayerische Landtag hat der Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um insgesamt knapp 700 Hektar zugestimmt.
-
Weiterer Wolfsverdacht im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Zwei tote und zwei verletzte Schafe im Gebiet des Manteler Forsts gefunden
-
Wildtier-Kataster: Erfassung von Feldhase & Wildkaninchen
In Schleswig-Holstein werden die Vorkommen und Besätze der Feldhasen zum vierten Mal und zum siebten Mal die der Wildkaninchen erfasst
-
Wolfsnachweis im Kreis Steinfurt
Wölfin GW2621f an einem gerissenen Reh nachgewiesen
-
Funklöcher im ländlichen Raum stopfen
Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft und Deutscher Bauernverband: Mustermietvertrag soll Erschließung von Funkmaststandorte befördern
-
Millionen Quadratkilometer Lebensraum durch Jagd
Weltweit sichern Jäger Lebensräume von Wildtieren und damit Artenvielfalt. CIC und DJV fordern politische Anerkennung. Internationale Konferenz zum Artenschutz findet in Dortmund statt.