• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Dieses sowie ein weiteres Foto eines Wolfes aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde vom Koordinationszentrum Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz als C1-Nachweis eingestuft. (Foto: Karten Bak)
    News

    Aktueller Nachweis eines Wolfs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

    25. Mai 2023

    Zweiter Wolfsnachweis seit Gründung des Nationalparks: 2021 wurde der Wolf erstmals im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gesichtet

    Weiterlesen

  • Toni Wegscheider, LBV-Barteigeierexperte und Projektleiter, mit Bartgeier Sisi. Neben ihm Christian Willeitner, Nationalpark-Revierjagdmeister, mit Bartgeier Nepomuk. (Bildquelle: Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V. /Fotograf: Hansruedi Weyrich)
    News

    „Sisi“ und „Nepomuk“ erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert

    24. Mai 2023

    Neue Geier braucht das Land: Zwei weitere Bartgeier von LBV und Nationalpark in die Alpen entlassen

    Weiterlesen

  • #SIGNFORHUNTING: Letzte Chance zum Unterzeichnen (Quelle: FACE)
    News

    #SIGNFORHUNTING: Letzte Chance zum Unterzeichnen

    16. Mai 2023

    Europas größte Jägerkampagne endet am 6. Juni

    Weiterlesen

  • Die Sonne scheint in einen Hochwald. (Symbolbild: jplenio)
    News

    Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt

    15. Mai 2023

    200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen

    Weiterlesen

  • Der Amazonas von einem Boot aus aufgenommen. (Symbolbild: luis deltreehd)
    News

    Afrikanischer Rauch über dem Amazonas

    15. Mai 2023

    Von Buschfeuern in Afrika gelangen in manchen Zeiten mehr Rußpartikel in den zentralen Amazonasregenwald als von regionalen Bränden.

    Weiterlesen

  • Durch die große Zahl der einfallenden Gänse, können die Tiere immensen wirtschaftlichen Schaden in der Landwirtschaft anrichten. (Symbolbild: rihaij)
    News

    Gänsebraten zum Schutz der Strände und zum Wohle der Bauern

    15. Mai 2023

    Imagekampagne für Gänsefleisch: Die schwedische Zentrumspartei will mehr Gänse schießen lassen und die Tiere dann in kommunalen Kantinen auf die Speisekarte setzen

    Weiterlesen

  • Ein Pyrenäenberghund, auch Patou genannt. (Foto: evaschlomberg)
    News

    Aggressive Herdenschutzhunde: Wenn eine Lösung zum Problem wird

    15. Mai 2023

    Kommen Bären in einem Gebiet vor, so sind in Frankreich Herdenschutzhunde bei der Weidetierhaltung Pflicht

    Weiterlesen

  • Zwei Wölfe, die auf dem Boden liegen. (Symbolbild: Rain Carnation)
    News

    Abgetrennter Wolfskopf: Tote Wölfe stammen aus demselben Rudel

    14. Mai 2023

    Es sind zwei unterschiedliche Wölfe, die im Kreis Gifhorn seit März für Schlagzeilen sorgen – Jetzt konnte ihre Identität festgestellt werden

    Weiterlesen

  • Ein Braunbär mit geöffnetem Maul, der auf seinen Hinterbeinen steht. (Symbolbild: Eszter Miller)
    News

    Braunbär attackiert Andreas Kieling während Dreharbeiten

    14. Mai 2023

    Bärenattacke: Glück im Unglück hatte der bekannte Tierfilmer Andreas Kieling, der in den Hochkarpaten von einem Bären angegriffen worden ist

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    M-V: Minister dankt Jägern für artenreiche Wildbestände und Einsatz gegen die ASP

  • News

    Falsche Röhre: Fuchs verirrt sich in Versorgungsschacht

  • News

    Zum Fischotterabschuss in Bayern: Muttertierschutz ist nicht verhandelbar

  • News

    Wildbienen brauchen mehr Blüten!

  • News

    Vom Tiergarten Nürnberg in die Berchtesgadener Alpen: Ammen-Bartgeier wird ausgewildert

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum