• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • Verschiedene Flügelformen verdeutlichen die Unterschiede im Flugverhalten, z.B. zwischen Seevögeln wie der Silbermöwe aus Norddeutschland, Greifvögeln wie dem Brahminenweih aus Indien und kleinen Sperlingsvögeln wie dem Schwarzschnabel-Hakentyrann aus Ecuador. (Foto: Senckenberg/Fritz)
    Im Original

    AVONET: Alle Vögel sind im Netz

    16. März 2022

    Morphologische und ökologische Merkmale der weltweit über 11.000 bekannten Vogelarten erfasst und veröffentlicht

    Weiterlesen

  • Die Menge Wasser, die Deutschland in den vergangenen 20 Jahren verloren hat, entspricht Experten zufolge der Menge Wasser, die der Bodensee in sich trägt. Hier der Blick vom Bodensee auf die Alpen. (Symbolbild: Lars_Nissen)
    Im Original

    Deutschlands Wasser verschwindet

    16. März 2022

    Neue Satellitendaten zeigen dramatische Wasserverluste

    Weiterlesen

  • Blog

    Künstliche Peta-Aufregung und wirklicher Volkszorn

    13. April 2017

    Künstliche Peta-Aufregung und wirklicher Volkszorn Bürgermeister von Rotenburg (Wümme) nimmt die Streichung des Kinder-Angelns nach massiven Protesten wieder zurück. Wunderbares Ostergeschenk aus Rotenburg an der Wümme: Das Angeln wird doch nicht aus dem Kinder-Ferienprogramm gestrichen. Der Bürgermeister nahm seine Peta geschuldete Entscheidung unter dem Druck massiver Bürger-Proteste zurück. Die Krawall-Tierschützer erfahren ihre Grenzen im wirklichen […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Frühlingszeit ist Zeckenzeit

    13. April 2017

    Frühlingszeit ist Zeckenzeit Wie schützt man sich am besten in Wald und Wiese? Es ist wieder so weit, die Zeckenzeit beginnt. Die ersten kleinen Blutsauger wurden dem Hund bereits aus dem Fell gezupft und die Suche am eigenen Körper wird zum gewohnten Ritual nach dem Waldausflug. Ausgerechnet zum Start in die Saison kamen jetzt schlechte […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Reduktionsjagd und das Jägerherz

    12. April 2017

    Die Reduktionsjagd und das Jägerherz Dass unser Autor gern mal aneckt, ist bekannt. Aber einer engagierten Debatte sollte das nicht schaden. Heute nimmt Michael Lehner die Reduktionsjagd aufs Korn. Wer die führende Bache streckt, hat die Frischlinge gleich mit erledigt. Wer auf der Winter-Drückjagd die Rehgeiß tötet, hat im besten (oder eigentlich schlimmsten) Fall gleich […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn Tierliebe zur Qual wird

    12. April 2017

    Wenn Tierliebe zur Qual wird Schon wieder haben vermeintliche Tierfreunde einen krassen Fall von Tierquälerei auf dem Gewissen. Ein Wolf musste nach einem Verkehrsunfall eine Dreiviertelstunde lang leiden, bis er endlich seinen Verletzungen erlag. An solche Szenen müssen wir uns wohl gewöhnen: Wie jetzt im Landkreis Vechta in Niedersachsen liegt ein Tier unrettbar am Straßenrand […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Osterbraten kommt aus Übersee

    11. April 2017

    Der Osterbraten kommt aus Übersee Zum Fest nur das Beste: Bei den Preisen, die der Einzelhandel in der Osterwoche für Wildbret aufruft, reiben sich die Jäger wieder mal die Augen. Hier in Franken hat Edeka gerade Hirschkeule im Angebot. 15,99 fürs Kilo. Frisch aus Neuseeland noch dazu. Wer weiß, wie heimische Rotspießer am Stück gehandelt […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Wort an die Herrenjäger

    5. April 2017

    Ein Wort an die Herrenjäger Allein schon das Wort „Herrenjäger“ hat einige Leser sehr gestört an unserer Kritik zum Münster-Tatort „Fangschuss“. Anlass für unseren Autor, nochmal nachzulegen. Auf der Jagd sind alle gleich, hieß es früher mal. Zumindest hier im Süden, aber auch in Friesland. Und von den Treibjagden im Münsterland kenne ich es auch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Seuchenbekämpfung im Norden

    5. April 2017

    Seuchenbekämpfung im Norden In der Schweiz macht die Meldung von einem vor einen Jahr an CWD (Chronic Wasting Disease) verendeten norwegischen Rentier die Runde. Der Fund eines norwegischen Rentiers, das an einer Art Rinderwahnsinn verendet ist, liegt ein Jahr zurück. Jetzt macht die Meldung erneut in der Schweiz die Runde. Deshalb zur Sicherheit nochmal die […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 499 500 501 502 503 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Waid & Werk

    Blühflächen im Land Brandenburg wachsen und wachsen!

  • News

    Besuchen Sie „Natürlich Jagd“ auf Schloss Grünau

  • Blog

    Trojanische Rückepferde

  • Hund

    Hunde mit Berufung

  • News

    Halali für Bayerns Jäger-Präsidenten

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum