• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • Glattschieniger Pinselkäfer (Trichius zonatus) (Foto: jggrz)
    Im Original

    Neue Rote Liste veröffentlicht

    17. März 2022

    Mehr als ein Viertel der Insekten-Arten bestandsgefährdet

    Weiterlesen

  • Ein Seeadler (Foto: Kevinsphotos)
    Im Original

    Greifvögel durch bleihaltige Jagdmunition erheblich gefährdet

    17. März 2022

    Eine neue Forschungsarbeit soll zeigen, dass die bei der Jagd verwendete bleihaltige Munition ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Greifvögel darstellt, indem sie deren Nahrung belastet.

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XIV): Der Hannoversche Schweißhund

    18. Mai 2017

    Unsere Jagdhunde (XIV): Der Hannoversche Schweißhund – Spezialist auf der Wundfährte für die Arbeit auf der alten, kaum noch oder gar nicht mehr schweißenden Wundfährte kranken Schalenwildes ist der Hannoversche schweisshund wie gemacht. Der Hannoversche Schweißhund ist ein direkter Nachfahre des legendären Leithundes, der schon zu Zeiten Karls des Großen (also um 800 nach Christus) […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Auch der Wolfspapst warnt vor Legenden

    18. Mai 2017

    Auch der Wolfspapst warnt vor Legenden Momentan geistert wieder ein Film durchs Netz, der die segensreichen Auswirkungen der Wolfsheimkehr in Nordamerika in allerschönsten Farben zeigt. Ausgewiesene Fachleute bezweifeln die perfekte Harmonie. Die Rechnung scheint ganz einfach: Mehr Wölfe geben weniger Schalenwild. Das bedeutet weniger Schäl- und Verbissschäden und damit mehr Bäume, zum Beispiel für seltene […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wildunfälle: Shitstorm und Zensur wegen Aufklärungsversuch

    18. Mai 2017

    Wildunfälle: Shitstorm und Zensur wegen Aufklärungsversuch Wildunfälle sind grausam, aber sie passieren. Dass manche lieber die Augen davor verschließen, musste ein Jagdpächter bei Facebook erfahren. Rein rechnerisch kollidiert in Deutschland alle zwei Minuten ein Auto mit einem Wildtier, Tendenz steigend (wir berichteten). Daher werden von den klassischen Warnreflektoren über Ultraschall bis hin zu Smartphone-Apps immer […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Deutscher Naturschutzring kontra Naturschutz

    17. Mai 2017

    Deutscher Naturschutzring kontra Naturschutz „Steter Tropfen höhlt den Stein.“ Nach dieser Devise handeln die Jagdgegner. Allerdings werden Lügen nicht wahrer, wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt. Wieder einmal verstößt der deutsche Naturschutzring (DNR) gegen sein erklärtes Ziel, den Schutz der Natur. Arm in Arm mit radikalen Anti-Jagd-Organisationen sowie Naturschutzbund (NABU) und Co. fordert er von Umweltministerin […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schnell schnell das Waffenrecht verschärfen

    17. Mai 2017

    Schnell schnell das Waffenrecht verschärfen Deutschland hat eines der schärfsten Waffengesetze der Welt. Für die Bundesregierung offenbar nicht scharf genug. Um den Terrorismus mit illegalen Waffen zu stoppen, geht es legalen Waffenbesitzern an den Kragen. Nach den Terroranschlägen in Frankreich und Belgien sah sich die EU gezwungen den internationalen Terrorismus stärker zu bekämpfen. Schnell wurden […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das Wahljahr und die Illusionen

    16. Mai 2017

    Das Wahljahr und die Illusionen  Das Wahljahr wirft Schatten: Kompromisslose Tierschützer erleben, dass auch Politiker von Grünen und SPD auf Distanz zu Maximalforderungen gehen, um im ländlichen Raum zu punkten. Mitunter lohnt sich die Mühe, ein wenig durch einschlägige Internet-Foren zu stöbern. Von den Fans einer bedingungslosen Ausbreitung von Raubtieren bis zu den militanten Jagdgegnern: […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Weckruf der Wähler und Augenmaß für die Jagd

    15. Mai 2017

    Weckruf der Wähler und Augenmaß für die Jagd Es geht um die Erhaltung und die ressourcenschonende Nutzung der Natur, die Artenvielfalt, um Wald und Wild, nicht einseitigen Vorrang. Nach der Landtagswahl in NRW lecken sich SPD und Grüne ihre Wunden. Für alle anderen heißt es: nach vorne schauen. Jost Springensguth Wir haben Monate und Jahre […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 496 497 498 499 500 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    BJV-Präsident lässt Amt nur ruhen

  • News

    Bayerns Jäger-Präsident gibt auf

  • News

    Jetzt bewerben!

  • News

    Zeugen dringend gesucht

  • News

    JAGD & HUND 2019 größer denn je

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum