• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Region Hannover gibt „Problemwolf“ zum Abschuss frei

    Begründung der Entnahme: Der Wolf zeigte wiederkehrendes, erlerntes und problematisches Rissverhalten

    Region Hannover gibt „Problemwolf“ zum Abschuss frei
  • News

    Niedersachsen gewährt keine ASP-Aufwandsentschädigung mehr

    Landesjägerschaft Niedersachsen, Landwirtschaftskammer und ZJEN kritisieren die Beendigung der ASP-Aufwandsentschädigung als „fatales Signal“.

    Niedersachsen gewährt keine ASP-Aufwandsentschädigung mehr
  • News

    Zwei Jäger im Kanton Graubünden tot aufgefunden

    Nach der Jagd nicht wieder zurückgekehrt: Im Unterengadin sind am Donnerstagabend zwei Jäger unabhängig voneinander als vermisst gemeldet worden.

    Zwei Jäger im Kanton Graubünden tot aufgefunden
  • News

    Gros der Bundesländer spricht sich für Lockerung des Wolfsschutzes aus

    In einer gemeinsamen Protokollerklärung haben acht Bundesländer auf der Agrarministerkonferenz am vergangenen Freitag die Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf gefordert.

    Gros der Bundesländer spricht sich für Lockerung des Wolfsschutzes aus
  • ASP: Sachsen erhöht Druck aufs Schwarzwild
    News

    ASP: Sachsen erhöht Druck aufs Schwarzwild

    5. April 2023

    Das gemeinsame Jagdprojekt des Landejagdverbands Sachsen e.V. und des Sozialministeriums zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wird bis Ende 2024 fortgesetzt.

    Weiterlesen

  • Sesshafter Wolf GW1129m tötet in Bernau drei Jungrinder
    Im Original

    Sesshafter Wolf GW1129m tötet in Bernau drei Jungrinder

    8. September 2022

    Die am 16. August in der Gemeinde Bernau gefundenen drei Jungrinder wurden vom residenten Wolf GW1129m getötet. Für das am 11. August tote Jungrind ist ebenfalls davon auszugehen.

    Weiterlesen

  • Wolfsrisse: Brandenburg ist trauriger Spitzenreiter
    Im Original

    Wolfsrisse: Brandenburg ist trauriger Spitzenreiter

    8. September 2022

    Zahl der in Brandenburg gerissenen Nutztiere steigt um über 35 Prozent zum Vorjahr.

    Weiterlesen

  • „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln
    Waid & Werk

    „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln

    2. Februar 2018

    „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln Der Fischereiverband Nordrhein-Westfalen informiert auf der Messe „Fisch & Angel“ in Dortmund über einen Jugendtrend beim Angeln. Angler sind ältere Männer, die stundenlang am See sitzen und regungslos an ihrer Rute ausharren? Weit gefehlt! „Angeln kann richtig hip sein“, sagt Dr. Olaf Niepagenkemper vom Fischereiverband NRW. Seine Organisation nutzt…

    Weiterlesen

  • Gämsen leiden unter Ski-Gaudi
    Waid & Werk

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi

    31. Januar 2018

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi Der Partytourismus in den bayerischen Skigebieten wächst stetig. Die Folgen für die Gämsen sind erheblich. Erst vor kurzem veröffentlichte der bayerische Landesbund für Vogelschutz seine Jahresbilanz der Verlierer und Gewinner des Naturschutzes mit alarmierenden Erkenntnissen (wir berichteten). Besonders Birkhuhn und Fluginsekten sind laut dem Bericht bedroht, es konnte ein gravierender Rückgang…

    Weiterlesen

  • Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen
    Blog

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen

    30. Januar 2018

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen Die Preise für heimisches Wildschweinfleisch sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Unerwartete Rückendeckung gab es auf der Grünen Woche in Berlin. Es ist die Kehrseite der Schweinepest-Vorsorge: Die Wildbretpreise für Schwarzwild sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Viele Jäger bringen es nicht übers Herz, Sauen zu…

    Weiterlesen

  • Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr
    Waid & Werk

    Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr

    26. Januar 2018

    Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr Die Artenvielfalt in dem als Biotop angelegten Lehrrevier des brandenburgischen Landesjagdverbandes wird durch Reitergruppen erheblich gestört. Das Anlegen von Biotopen kann maßgeblich den Erhalt der heimischen Artenvielfalt sichern (wir berichteten). Mit dem Projekt „Artenreiche Flur“ im brandenburgischen Groß Kreutz schuf eine Interessengemeinschaft – darunter das Landesumweltamt und der Landesjagdverband sowie…

    Weiterlesen

  • Das Publikum mag die Jagd
    Blog

    Das Publikum mag die Jagd

    26. Januar 2018

    Das Publikum mag die Jagd In diesen Tagen beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse, die „Jagd und Hund“. Ein Pflichttermin, auch für Jagdgegner. In diesen Tagen beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse, die „Jagd und Hund“. Ein Pflichttermin, auch für Jagdgegner, die mal wieder zur Jagd auf Jägerinnen und Jäger blasen. Dem Ansehen des Waidwerks…

    Weiterlesen

  • Von Lusttötern und Realitätsverweigerern
    Blog

    Von Lusttötern und Realitätsverweigerern

    24. Januar 2018

    Von Lusttötern und Realitätsverweigerern Das Loblied unseres Autors Michael Lehner auf die winterliche Fuchsjagd hat Anhängern der Tierrechte-Theorie gar nicht gefallen. Die Antwort bleibt er nicht schuldig. Tierrechtler, die uns Jäger nicht einfach „Mörder“ nennen, sagen gerne „Lusttöter“. Als wäre das Motiv der Jagd die Lust am Töten. Und nicht die Verbundenheit zur Natur und…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam für den Arten- und Insektenschutz
    Waid & Werk

    Gemeinsam für den Arten- und Insektenschutz

    23. Januar 2018

    Gemeinsam für den Arten- und Insektenschutz Im bayerischen Landkreis Bad Kissingen beteiligen sich Jäger, Naturschützer und Gemeinden an einem Projekt zur insektenfreundlichen Bewirtschaftung von Grünflächen.  Wenn alle an einem Strang ziehen, dann kann richtig etwas bewegt werden. Das zeigt auch ein aktuelles Projekt der Gemeinde Rannungen im Landkreis Bad Kissingen (Bayern). Die Allianzen „fränkisches Saaletal“…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 547 548 549 550 551 … 622
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Doppelte Tierrettung

  • Blog

    Die Schalenwildbekämpfer müssen umdenken

  • News

    PKW-Fahrerin steuert gezielt in Taubenschwarm

  • News

    Wildpferd-Fohlen wahrscheinlich von Wolf gerissen

  • News

    Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum