• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses

    Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln

    Eine Hirschkuh. (Symbolbild: Manfred Antranias Zimmer)
  • News

    Rheinland-pfälzisches Wiederansiedlungsprojekt gewinnt LIFE-Award der Europäischen Kommission

    „Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“: Das rheinland-pfälzische LIFE Natur Projekt zur Wiederansiedlung der Luchse im Pfälzerwald ist europaweit das beste Projekt in der Kategorie Naturschutz

    Zwei junge Luchse. (Symbolbild: Jaclyn Wildcat)
  • News

    Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!

    Der Landejagdverband nimmt Stellung zur Pressemeldung des Ministeriums für Ländlichen Raum (MLR) zum Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘

    Ein Rothirsch (Foto: Erich Marek)
  • News

    Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Rotwild gehört zu Baden-Württemberg. Für einen gesunden Wildbestand ist ein gezieltes Rotwildmanagement zur Verbesserung der Genetik notwendig – innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete.“

    Ein röhrender Rothirsch. (Symbolbild: Diana Parkhouse)
  • Ein Wolf neben einem Felsen (Symbolbild: WFranz)
    Im Original

    Bleibt der Wolf ohne Regulierung, verschwindet die Weidetierhaltung

    29. April 2022

    Weidetierhalterverbände fordern zum „Tag des Wolfes“ ein Ende der Wolfsromantik

    Weiterlesen

  • Gemeindevertreter aus dem südlichen Afrika fordern von der Bundesregierung Wahrung ihrer Menschenrechte. (Quelle: Thomson/DJV/CIC)
    Allgemein, Im Original

    Afrikanische Landbevölkerung wirft Tierrechtsszene Missachtung von Menschenrechten vor

    29. April 2022

    Das afrikanische Community Leaders Network (CLN) kritisiert mehrere deutsche Tierrechtsorganisationen. Der Vorwurf lautet: Missachtung von Menschenrechten. DJV und CIC warnen vor der Arroganz der westlichen Tierrechtsszene gegenüber dem globalen Süden.

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierische Eindringlinge machen dänische Bauern nervös

    22. November 2016

    Tierische Eindringlinge machen dänische Bauern nervös Während in Deutschland manche Ortschaft an der Schwarzwild-Population verzweifelt, gilt in Dänemark eine „Null-Toleranz-Politik“ Während Wildschweine vielerorts in Deutschland immer häufiger für Probleme sorgen (wir berichteten), herrschen in unserem Nachbarland Dänemark völlig andere Zustände. Dort wurde das Schwarzwild bereits vor mehr als 100 Jahren nahezu ausgerottet. Ein Zustand, der […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Zwei Jagdhunde am Wochenende getötet

    22. November 2016

    Zwei Jagdhunde am Wochenende getötet Bei Illingen (Baden-Württemberg) überfuhr ein Autofahrer einen Jagdhund, in Weinbach-Blessenbach (Hessen) erschoss ein Unbekannter einen Vierbeiner. Gleich zwei Jagdhunde sind am vergangenen Wochenende auf tragische Weise ums Leben gekommen. In Baden-Württemberg wurde ein Vierbeiner von einem Auto überrollt, in Hessen erschoss ein Unbekannter einen Hund im Wald. Wie die Pforzheimer […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Gastbeitrag: Der populistische Kampf gegen Jagd

    18. November 2016

    Gastbeitrag: Der populistische Kampf gegen Jagd Was Parteien für sich neu entdecken, haben Jagdgegner schon seit Jahren perfektioniert – unser Gastautor spricht lieber über Fakten! „Populismus“ ist aktuell in aller Munde. Egal ob in sozialen oder in herkömmlichen Medien – politisch scheint er wieder erfolgversprechend zu sein. Für Jäger ist das ein alter Hut. Sie […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Wolfgang Heins

    17. November 2016

    „Jagd ist lebenslanges Bemühen um Natur und Umwelt in unserer Heimat.“ LJV Schleswig-Holstein: Wolfgang Heins Im Interview spricht er über die Besonderheiten der Jagd in seinem Bundesland, über die Herausforderungen für den Landesjagdverband und seine persönliche beziehung zur Jagd! Wolfgang Heins 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Trump und die Peta-Kondome

    14. November 2016

    Trump und die Peta-Kondome Nach dem US-Wahlkampf gehören auch militante Tierrechtler zu den Verlierern. Nachdem sich der erste Pulverdampf gelegt hat, erlauben wir uns einen Jäger-Blick auf das US-Wahlergebnis und stellen fest: Der geballte Widerstand von Peta & Co. hat Donald Trump wohl eher genützt als geschadet. Und die Forderung nach sinnvollen Änderungen des Waffenrechts […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (IX): Dackel, Teckel, Dachshund

    11. November 2016

    Unsere Jagdhunde (IX): Dackel, Teckel, Dachshund – ein verlässlicher Jagdbegleiter In ihrer Rassebeschreibung werden sie als „mutig, robust und selbstbewusst“ beschrieben: Dackel können ihre jagdliche Abstammung nicht leugnen. Der deutsche Jäger und sein Dackel sind ein Bild, das zu Deutschland gehört wie Weißwurst und Sauerkraut. Er ist ein urdeutscher Hund und gehört zu jeder klischeehaften […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Sehenswert: Peta-Model entwickelt Verständnis für die Jagd

    11. November 2016

    Sehenswert: Peta-Model entwickelt Verständnis für die Jagd Dokumentation bei youtube: Vegetarierin Jodie Marsh begleitet jägerin Rachel Carrie Extreme Jagdgegner und Jäger stehen sich oft unversöhnlich gegenüber, für Argumente ist da vielfach kein Ohr frei. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Dialog zu Verständnis führen kann, ist eine englischsprachige TV-Doku des Senders TLC. Für die Sendung hat […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 547 548 549 550 551 … 582
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Känguru-Alarm in Sonsbeck

  • News

    Wil­d­un­fälle im Zwei-Minu­ten-Takt

  • News

    Stahnsdorf und die Bogenjagd

  • News

    20 Jahre „Tag der Regionen“

  • News

    „Dicke Linde“ in Heede ist erster „Nationalerbe-Baum“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum