• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

    Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

    Für viele Jugendliche gehört Natur zu einem guten Leben dazu. (© Landesforsten RLP.de, Jonathan Fieber)
  • Im Original

    Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

    Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.

    Fleischfresser wie Waschbär machen 15 Prozent der Wildunfälle aus. (Quelle: Greiner/DJV)
  • News

    Wolf verfolgt verängstigte Frau

    Minutenlang verfolgte ein Wolf eine Frau mit ihrem Hund bei Köping in Schweden und kam dabei bis auf wenige Meter an die beiden heran

    Wer möchte schon gerne einem solchen Raubtier, wie diesem Wolf, Auge in Auge gegenüberstehen? (Symbolbild: iStock/bazilfoto)
  • News

    Bund muss Thema Wolf angehen

    Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber fordert den Bund vor Agrarministerkonferenz zum Handeln auf

    Ein Wolfsrudel. (Symbolbild: Uwe P. Frischmuth)
  • Eine Moorlandschaft (Symbolbild: Herbert Aust)
    Im Original

    Im Schatten wächst kein Sonnentau

    21. Februar 2022

    Die Deutsche Wildtier Stiftung lehnt den Bau von Photovoltaikanlagen in Mooren ab

    Weiterlesen

  • Der LJVB engagiert sich für das Netzwerk ActiveOncoKids. Erster Schnuppertag sorgte bei 15 Teilnehmern für Begeisterung. Weitere Termine sind im Frühjahr geplant. (Quelle: Hamann/LJVB)
    Im Original

    Fährten lesen und Wildbratwurst – Schnuppertag erfolgreich

    21. Februar 2022

    Landesjagdverband Brandenburg startet Projekt für krebskranke Kinder mit einem Schnuppertag. Erster Termin mit 15 Teilnehmern sorgt für Begeisterung. Weitere Termine folgen im Frühjahr.

    Weiterlesen

  • Blog

    Oktoberfest-Beschluss: Ponyreiten ist keine Tierquälerei

    31. August 2016

    Oktoberfest-Beschluss:  Ponyreiten ist keine Tierquälerei Wir können ja auch nichts dafür: Aber die Tierrechte-Fraktion liefert nahezu täglich Ideen, die nicht unkommentiert bleiben dürfen. Momentan hagelt es Proteste, weil der Münchner Stadtrat das Kinder-Ponyreiten auf dem Oktoberfest nicht verbieten will. Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Reiterei allgemein auf die Hass-Liste kommt. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schädlingsbekämpfung im Rotwild-Revier?

    31. August 2016

    Tuberkulose: Schädlingsbekämpfung im Rotwild-Revier? Die neu entflammte Diskussion um Rinder-Tuberkulose und Rotwild klingt entspannt. Aber hinter den Kulissen gärt es: Viele Jäger fürchten einen Vernichtungsfeldzug gegen die Hirsche durch die Hintertür der Seuchenbekämpfung (wir berichteten). Die wohl wichtigste Feststellung: Auch wenn lautstark Anderes verkündet wird, fehlt bisher der wissenschaftliche Nachweis, dass die Tuberkulose durch Rotwild […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Rheinland-Pfalz wählt: Und wen wählen Jäger?

    31. August 2016

    Rheinland-Pfalz wählt – Und wen wählen Jäger? In Rheinland-Pfalz werden am 13. März die 101 Abgeordneten des 17. Landtages gewählt. 14 Parteien werben um die Stimmen der gut drei Millionen Wahlberechtigten. Vor einem Jahr redete alles über die Schiersteiner Brücke und den Zustand der Straßen in Rheinland-Pfalz. Dann dominierte die Griechenland-Rettung die Agenda. Schließlich kam […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Rufmord im Namen der Tiere

    31. August 2016

    Rufmord im Namen der Tiere: Wie sich Jägerinnen und Jäger gegen die üble Nachrede wehren sollten Achtung, Satire: Die Tierrechte-Organisation Peta protestiert gegen den Massenmord an schutzlosen Tier-Babys durch die nach Deutschland eingedrungenen Wölfe. Eine Strafanzeige gegen den Nabu und seine Wolfspaten wird von den Peta-Anwälten erwogen und geprüft. Nicht schmunzeln oder gar lachen: Genau […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das Angeln muss nicht verboten werden

    31. August 2016

    Das Angeln muss nicht verboten werden Das 3sat-Fernsehen sorgt sich um die Fische und lässt dabei die schlimmsten Umweltsünden aus.  Bei 3sat loben sie sich gerne als Bildungsfernsehen. Dann sollten aber auch die Sendungstitel nicht zur Volksverdummung beitragen. Wie jetzt „Angeln verbieten?“ Obwohl am Schluss der Sendung auch die Autoren gestehen, dass es für solch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolf-Fans in Erklärungsnot

    31. August 2016

    Wolf-Fans in Erklärungsnot Den Wölfen ist nicht geholfen, wenn ihre Fans das Wesen ihrer Schützlinge leugnen. Zum Beispiel deren Eigenart, so lange zu töten, wie sie leichte Beute vor sich haben. So wie jetzt in Sachsen geschehen – mit 40 toten Weidetieren binnen einer Nacht. Dass die Bild-Zeitung von einem „Schafsmassaker“ spricht, lässt für die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der mit dem Wolf tanzt

    31. August 2016

    „Deutschland kam 200 Jahre ohne Wölfe zurecht. Für was exakt müssen wir jetzt Raubtiere welche den Wald unsicher machen, in Massen Wild und Nutztiere reißen hier ansiedeln? Deutschland ist seit Jahrhunderten keine wilde Natur mehr sondern ist eine dicht besiedelte Kulturlandschaft. Hier eine unkontrollierte Ausbreitung fleischfressender Großraubtiere zu erlauben ist kompletter Irrsinn.“ Der mit dem […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 523 524 525 526 527 … 546
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Schwere Zeiten für Forst-Experimente

  • Hund

    DJV-Seminar „Erste Hilfe für den Jagdhund“

  • News

    ASP: 5 Millionen tote Schweine in Asien

  • Blog

    Ein Anschlag auf Jagd und Artenschutz

  • News

    Stoppt den Abschuss der Gams in der Kürnach!

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum