-
Weder Wolfsromantik noch Rotkäppchen-Hysterie
Weder Wolfsromantik noch Rotkäppchen-Hysterie Ministerin Kaniber fordert sachliche Wolfs-Diskussion – Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern in Unterwössen Für eine Versachlichung der Diskussion um den Wolf hat sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei der Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern stark gemacht. „Der Rückkehr und Ausbreitung des Wolfs muss mit einer sachlichen und emotionsfreien Diskussion begegnet werden – […]
-
Aufs Korn genommen – selbstverständlich Selbstlader
Selbstverständlich „Selbstlader“ Rund 80 Millionen Menschen in Deutschland sind Nichtjäger. Sie schauen uns zu, bewerten unser Tun und entscheiden politisch über unser Schicksal. Gesetze und Vorschriften werden eben nicht im Wald gemacht. Viele Gründe, um sich mit dieser fast hundertprozentigen Mehrheit unserer Mitbürger gutzustellen – selbst wenn’s manchmal schwerfällt. Auch die Gerichte sind nicht frei […]
-
Auf’s Korn genommen (I): Gib Laut!
Gib Laut! Jetzt beginnt für den Rehwildjäger die Hohe Zeit. Es ist eine gute Gelegenheit aktiv zu jagen und den heimlichen Bock mit verlockenden Tönen aus seinem Einstand zu holen. Schon in jungen Jahren hat mich die Blattjagd fasziniert. Doch mein zartes Gefiepe brachte nur wenig Erfolg. Und wenn es klappte, standen meist nur Jünglinge […]
-
James Bond gegen Florian Asche
James Bond gegen Florian Asche Florian Asche legt sich bei „Focus Online“ mit mächtigen Gegnern an. Eine Woche nach dem ZDF-Jubel-Fernsehfilm über Wale und Delfine zählt der streitbare Jäger und Rechtsanwalt die Sünden auf, die sogenannte Tierbefreier auch an den großen Meeressäugern begehen. Asche gegen Hannes Jaenicke lautet die öffentliche Auseinandersetzung. Hier der passionierte Anwalt […]
-
„Einfach mal Leute fragen, die sich auskennen“
„Einfach mal Leute fragen, die sich auskennen“ Der Tierfilmer Andreas Kieling muss sich wieder einmal fachliche Defizite vorwerfen lassen (wir berichteten). Nachdem er in einem Video vor dem Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft gewarnt hatte, veröffentlichte der Agrarblogger „Bauer Willi“ eine eigene Video-Botschaft an Kieling. „Vielleicht fragen Sie einfach mal die Leute, die sich […]
-
Unsere Biene (I): So klein und doch so wichtig
Unsere Biene (I): so klein und doch so wichtig „Innerhalb weniger Tage sind ganze Völker weggestorben“ Die meisten Menschen assoziieren sie mit einer bekannten Kinderbuchfigur, schenken ihr abgesehen davon jedoch kaum Beachtung. Und kommt sie doch einmal zu nahe, wird sie mit resoluter Handbewegung verscheucht. Doch was noch immer wenige wissen: Die Biene gehört zu […]
-
Aufgabe und Revier bestimmen die Hunderasse
Aufgabe und Revier bestimmen die Hunderasse Die Grundsatzentscheidung ist gefallen: Ein Hund soll ins Haus. Ob Rüde oder Hündin, ist unter rein jagdlichen Aspekten zunächst egal – sieht man einmal davon ab, dass eine Hündin gegebenenfalls wegen der Hitze einige Wochen kaum oder gar nicht eingesetzt werden kann. Und natürlich muss der vierbeinige Gefährte auch […]
-
Jessica, der Jäger und die Journalistin
Jessica, der Jäger und die Journalistin Jessica hat es einem Jäger zu verdanken, dass sie am Leben ist. Acht Wochen lang hat Hans-Peter Giebing aus Espenau im Landkreis Kassel das kleine Wildschwein bei sich aufgezogen und es dabei ins Herz geschlossen. Von dieser außergewöhnlichen Beziehung zwischen Mensch und Tier erzählt die Hessische/Niedersächsische Allgemeine in einer […]