-
Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt
Während einer Treibjagd am Dreikönigstag 2022 wurde ein 78-jähriger Jäger von einem Abpraller auf einem Hochsitz tödlich getroffen
-
Wolfslizenzjagd 2023: Obduktionsergebnisse liegen vor
Von älteren Schusswunden, Hodenfehlbildungen, Räude, Inzest und Bissdefekten
-
Wildtiere kennen keine Sommerzeit!
Wegen Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
-
Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.
-
Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden
Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.
-
So viele Jägerprüfungen wie noch nie
23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.
-
Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund
Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.
-
Naturbewusstseinsstudie vorgestellt
Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt
-
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.