• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

    Jagdwilderei: Die Polizei sucht Zeugen

    Ein Kleiner Münsterländer. (Symbolbild: Peggychoucair)
  • Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

    Inzuchtrisiko senken: DJV fordert 10 Querungshilfen über Verkehrswege jährlich. Baden-Württemberg ist jetzt das dritte Bundesland mit Nachweis von verkürztem Unterkiefer beim Rothirsch.

    Der DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/DJV)
  • News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

    Ländliche Wege sind elementar, um den ländlichen Raum zu erschließen und zu entwickeln.

    Ein Baum neben einem Feldweg bei Sonnenuntergang. (Symbolbild: Holger Feulner)
  • News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

    Zur Ermittlung der Schwarzwildpopulation in der ASP-Sperrzone I in Mittelsachsen beauftragte das Landestierseuchenbekämpfungszentrum ein Unternehmen mit den Drohnenflügen

    Eine Drohne überfliegt im Morgengrauen eine Grünfläche. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
  • https://www.natuerlich-jagd.de/news/jaeger-bei-treibjagd-in-bayern-getoetet/
    News

    Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt

    31. März 2023

    Während einer Treibjagd am Dreikönigstag 2022 wurde ein 78-jähriger Jäger von einem Abpraller auf einem Hochsitz tödlich getroffen

    Weiterlesen

  • Ein Wolf. (Symbolbild: mohamed_hassan)
    News

    Wolfslizenzjagd 2023: Obduktionsergebnisse liegen vor

    30. März 2023

    Von älteren Schusswunden, Hodenfehlbildungen, Räude, Inzest und Bissdefekten

    Weiterlesen

  • Mit der Zeitumstellung steigt die Gefahr von Wildunfällen. Ein toter Rehbock liegt vor einem Leitpfosten an einer Straße. Im Hintergrund ist ein Streifenwagen der Polizei zu sehen. (Foto: C. Oesterreich)
    News

    Wildtiere kennen keine Sommerzeit!

    25. März 2023

    Wegen Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt

    Weiterlesen

  • Rothirsch von Inzucht bedroht. DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)
    Im Original

    Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht

    25. März 2023

    Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.

    Weiterlesen

  • Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
    News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    24. März 2023

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Weiterlesen

  • Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
    Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    24. März 2023

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Weiterlesen

  • Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
    Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    23. März 2023

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Weiterlesen

  • Für viele Jugendliche gehört Natur zu einem guten Leben dazu. (© Landesforsten RLP.de, Jonathan Fieber)
    Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

    23. März 2023

    Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

    Weiterlesen

  • Fleischfresser wie Waschbär machen 15 Prozent der Wildunfälle aus. (Quelle: Greiner/DJV)
    Im Original

    Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

    23. März 2023

    Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6 7 … 551
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

  • News

    ZU wichtig, um nur abzuwarten

  • News

    Wölfe im Wohngebiet

  • News

    Sachsenforst will Rotwildbejagung im Forstbezirk Marienberg verschärfen

  • News

    Heckler & Koch mit stärkstem Jahr der Unternehmensgeschichte

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum