• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses

    Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln

    Eine Hirschkuh. (Symbolbild: Manfred Antranias Zimmer)
  • News

    Rheinland-pfälzisches Wiederansiedlungsprojekt gewinnt LIFE-Award der Europäischen Kommission

    „Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“: Das rheinland-pfälzische LIFE Natur Projekt zur Wiederansiedlung der Luchse im Pfälzerwald ist europaweit das beste Projekt in der Kategorie Naturschutz

    Zwei junge Luchse. (Symbolbild: Jaclyn Wildcat)
  • News

    Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!

    Der Landejagdverband nimmt Stellung zur Pressemeldung des Ministeriums für Ländlichen Raum (MLR) zum Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘

    Ein Rothirsch (Foto: Erich Marek)
  • News

    Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Rotwild gehört zu Baden-Württemberg. Für einen gesunden Wildbestand ist ein gezieltes Rotwildmanagement zur Verbesserung der Genetik notwendig – innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete.“

    Ein röhrender Rothirsch. (Symbolbild: Diana Parkhouse)
  • Ein Wolf in einem Wald (Symbolbild: Christel SAGNIEZ)
    News

    Wolfsnachweis im Kreis Kleve: Wolfsrüde aus Belgien nach NRW eingewandert

    2. Juni 2023

    Der Wolfsrüde mit der Kennung GW2937m stammt aus dem Wolfsrudel Hechtel-Eksel im belgischen Flandern

    Weiterlesen

  • Zecke auf einer Blüte. (Foto: Erik_Karits)
    News

    178 Kreise sind in Deutschland als FSME-Risikogebiete ausgewiesen

    1. Juni 2023

    In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im südöstlichen Brandenburg.

    Weiterlesen

  • Durch die große Zahl der einfallenden Gänse, können die Tiere immensen wirtschaftlichen Schaden in der Landwirtschaft anrichten. (Symbolbild: rihaij)
    News

    Gänsebraten zum Schutz der Strände und zum Wohle der Bauern

    15. Mai 2023

    Imagekampagne für Gänsefleisch: Die schwedische Zentrumspartei will mehr Gänse schießen lassen und die Tiere dann in kommunalen Kantinen auf die Speisekarte setzen

    Weiterlesen

  • Ein Pyrenäenberghund, auch Patou genannt. (Foto: evaschlomberg)
    News

    Aggressive Herdenschutzhunde: Wenn eine Lösung zum Problem wird

    15. Mai 2023

    Kommen Bären in einem Gebiet vor, so sind in Frankreich Herdenschutzhunde bei der Weidetierhaltung Pflicht

    Weiterlesen

  • Zwei Wölfe, die auf dem Boden liegen. (Symbolbild: Rain Carnation)
    News

    Abgetrennter Wolfskopf: Tote Wölfe stammen aus demselben Rudel

    14. Mai 2023

    Es sind zwei unterschiedliche Wölfe, die im Kreis Gifhorn seit März für Schlagzeilen sorgen – Jetzt konnte ihre Identität festgestellt werden

    Weiterlesen

  • Ein Braunbär mit geöffnetem Maul, der auf seinen Hinterbeinen steht. (Symbolbild: Eszter Miller)
    News

    Braunbär attackiert Andreas Kieling während Dreharbeiten

    14. Mai 2023

    Bärenattacke: Glück im Unglück hatte der bekannte Tierfilmer Andreas Kieling, der in den Hochkarpaten von einem Bären angegriffen worden ist

    Weiterlesen

  • Eine Wölfin mit drei Wolfswelpen. (Symbolbild: iStock/dssimages)
    News

    Norwegen: Weniger Wölfe, weniger Würfe

    13. Mai 2023

    Zum ersten Mal seit 7 Jahren meldet Norwegen weniger als 100 Wölfe

    Weiterlesen

  • Ein Wespenbussard, der auf einem Ast sitzt. (Symbolbild: iStock/slowmotiongli)
    News

    Schutz des Wespenbussards in Nordrhein-Westfalens Wäldern

    13. Mai 2023

    Als einer der letzten Waldzugvögel kommt der Wespenbussard aktuell aus seiner Winterresidenz in Afrika zurück

    Weiterlesen

  • Jagdverbände kritisieren den Einsatz von Saufängen in Hamburg. (Quelle: Grell/DJV)
    News

    Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf

    12. Mai 2023

    LJHH und DJV fordern sofortigen Stopp und Beschränkung auf Seuchenbekämpfung. Verbände lehnen Pilotprojekt ab: Ausreichend wissenschaftliche Studien liegen vor.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 9 10 11 12 13 … 582
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Oberallgäu: Braunbär nachgewiesen

  • News

    Vögel mit Kabelbindern an Weidezaun gebunden

  • News

    Biologische Vielfalt im Wisentwald Hardehausen

  • News

    Erneuter Nachweis eines Goldschakals in Schleswig-Holstein

  • News

    Wolf verletzt Frau und zerfleischt ihren Hund

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum