-
Auch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder
Zum Tag des Waldes stellt die Deutsche Wildtier Stiftung neun wildtierfreundliche Forstbetriebe in Deutschland und Österreich vor
-
Die Rückkehr von Wisent und Elch nach Deutschland
Neue Studie zeigt: Elche und Wisente würden ausreichend Platz in Deutschland vorfinden – wenn sie es zu uns schaffen
-
Thüringens erste mobile Wildkammer eingeweiht
Der fahrbare Kühl- und Zerwirkraum ist ein Teilprojekt der „Thüringer Wildbretoffensive“ des Fördervereins Auenland e. V.
-
Produkt-Rückruf: SAUER und MAUSER rufen Gewehrläufe zurück
Betroffen sind bestimmte Jagdwaffen der Baureihen Sauer 100 und Mauser 18 im Kaliber 6,5×55 SE
-
IWA 2023: Review – Zielfernrohre Teil 2
Neues von Leica: Das Fortis 6 1.8-12x42i und passend dazu das Calonox Sight SE
-
Jagd auf Nutrias in Bonn sabotiert
Bonn setzt Jagd auf Nutrias in den Rheinauen aufgrund von Störaktionen vorerst aus
-
Viel Schalenwild verringert Angriffe von Wölfen auf Jagdhunde
Finnische Studie: Hohe Schalenwilddichten bedeuten weniger Wolfsangriffe auf Jagdhunde. Die meisten Wolfangriffe auf Hunde finden während der Jagd statt.
-
-
IWA 2023: Review – Heute Zielfernrohre Teil 1
Long Range-Schützen und (Gebirgs-)Jäger aufgepasst: Das Veracity PH 4-20×50 von Burris liefert Präzision zum absoluten Spitzenpreis