• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Einzelner Wolf (Symbolbild: Christel SAGNIEZ)
    Im Original

    Wolfsnachweis bei Attendorn

    27. Juni 2022

    Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen Wolfsnachweis im Kreis Olpe.

    Weiterlesen

  • Wildmeister Hildebrandt erklärt seinen interessierten Zuhörern die Wirkungsweise eines Eiabzugseisens. (Foto: LJV RLP)
    Im Original

    Oberste Jagdbehörde bekommt Fangjagd erklärt

    23. Juni 2022

    Vertreter des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität waren zu Gast beim LJV Rheinland-Pfalz in Gensingen

    Weiterlesen

  • News

    Der Abschuss des Pinnebergers Problemwolfs wird immer konkreter

    25. Januar 2019

    Der Abschuss des Pinneberger Problemwolfs wird immer konkreter Umweltministerium und Landesjagdverband suchen „geeignete“ Jäger. Der Antrag auf Abschuss des Problemwolfs GW 924m beim Umweltministerium ist gestellt (wir berichteten).  Nun beginnt die konkrete Planung wie, und vor allem von wem, der Abschuss getätigt werden soll. Wie die Lübecker Nachrichten berichten, führt das schleswig-holsteinische Umweltministerium zur Zeit […]

    Weiterlesen

  • News

    NABU-Turbulenzen wegen Wolfsentnahme

    24. Januar 2019

    NABU-Turbulenzen wegen Wolfsentnahme Das stellt die Vorurteile über schießwütige Jäger auf eine harte Probe: Die Suche nach Erfüllungsgehilfen zum Abschuss von Problemwölfen gestaltet sich offenbar schwierig. Dafür bekommt der Nabu Probleme mit der Basis und der Tierrechtler-Konkurrenz. Wer’s nicht glaubt soll die Leser-Kommentare auf unseren Seiten nachlesen: Die allermeisten User sind strikt gegen eine Jäger-Beteiligung […]

    Weiterlesen

  • News

    Hundeeinsatz im Wolfsgebiet: Ohne geht’s wohl nicht

    23. Januar 2019

    Hundeeinsatz im Wolfsgebiet: Ohne geht’s wohl nicht Eiertanz um den Hundeeinsatz bei Drückjagden in Wolfsregionen: Nach dem tragischen Tod eines Hundes in Brandenburg wird klar, dass sich auch der Staatsforst nicht an die wohlfeile Empfehlung zum Hundeverzicht hält. Wir kennen das Thema spätestens seit dem Wolfsriss einer Dachsbracke im vergangenen Jahr in Brandenburg. Damals kritisierten […]

    Weiterlesen

  • News

    Grüner Minister sucht Wolfsjäger

    23. Januar 2019

    Grüner Minister sucht Wolfsjäger Wolfjagdszenen aus Schleswig-Holstein: Das Umweltministerium hat beim Landesjagdverband offiziell um Hilfe beim Abschuss von Problemwolf GW924m angefragt. Wie berichtet hat dieser Wolf in den vergangenen Wochen mehrfach Schutzzäune überwunden, die nach behördlichen Vorgaben als sicher gelten. Für diesen Fall hatte das von Grünen geführte Ministerium zuvor die Entnahme angedroht. Wie diese […]

    Weiterlesen

  • News

    FDP bricht Lanze für Schäfer und Jäger bei Wolfsabschuss

    23. Januar 2019

    FDP bricht Lanze für Schäfer und Jäger bei Wolfsabschuss FDP fordert klare gesetzliche Regelungen für Wolfsabschüsse, die sich aus Notsituationen ergeben. Nach dem Abschuss eines Wolfes durch einen Niederländer in Brandenburg, der damit, seiner Aussage nach, Jagdhunde vor dem Angriff eines Wolfes schützen wollte, ist das Thema nun in den Fokus der Politik gerückt. Nach […]

    Weiterlesen

  • News

    DJV veröffentlicht WILD-Bericht

    22. Januar 2019

    DJV veröffentlicht WILD-Bericht  Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht Monitoringdaten, die Jäger zu 17 Tierarten erhoben haben. Neben Rebhuhn, Feldhase und anderem Niederwild, stehen vor allem invasive Arten, wie Waschbär, Marderhund und verschiedene Gänse im Fokus der Studie. Auf insgesamt 13 Millionen Hektar, was 39 % der Jagdfläche Deutschlands ausmacht, führten an die 25.000 Revierinhaber ein Monitoring […]

    Weiterlesen

  • News

    Wolfsjäger unter Beschuss

    22. Januar 2019

    Wolfsjäger unter Beschuss  Ein klarer Fall. Und dennoch erhitzt der Brandenburger Todesschuss die Gemüter. Wir liefern Fakten, Hintergründe und Einschätzungen aus erster Hand. Gegen den Jäger, der in Brandenburg einen Wolf tötete, um Jagdhunde vor weiteren Angriffen zu retten, laufen bereits mehrere Strafanzeigen. Der Deutsche Jagdverband fordert von der Politik, endlich für eine eindeutige Rechtslage […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 469 470 471 472 473 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Fastfood wurde Keiler zum Verhängnis

  • Waid & Werk

    MDR-Doku: „Die Falknerei am Rennsteig“

  • News

    Jäger nach Sturz von Hochsitz gerettet

  • News

    Stute im Genitalbereich verletzt

  • News

    Zweiter Hannoveraner Jährling ebenfalls gerissen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum