• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses

    Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln

    Eine Hirschkuh. (Symbolbild: Manfred Antranias Zimmer)
  • News

    Rheinland-pfälzisches Wiederansiedlungsprojekt gewinnt LIFE-Award der Europäischen Kommission

    „Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“: Das rheinland-pfälzische LIFE Natur Projekt zur Wiederansiedlung der Luchse im Pfälzerwald ist europaweit das beste Projekt in der Kategorie Naturschutz

    Zwei junge Luchse. (Symbolbild: Jaclyn Wildcat)
  • News

    Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!

    Der Landejagdverband nimmt Stellung zur Pressemeldung des Ministeriums für Ländlichen Raum (MLR) zum Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘

    Ein Rothirsch (Foto: Erich Marek)
  • News

    Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Rotwild gehört zu Baden-Württemberg. Für einen gesunden Wildbestand ist ein gezieltes Rotwildmanagement zur Verbesserung der Genetik notwendig – innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete.“

    Ein röhrender Rothirsch. (Symbolbild: Diana Parkhouse)
  • Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
    News

    Schweiz erleichtert Wolfsabschuss

    2. Juni 2023

    Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert

    Weiterlesen

  • Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist mittlerweile auch in Europa weit verbreitet und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. (Foto: Wikimedia Commons, James Gathany, CDC, public domain)
    News

    Bekämpfung gefährlicher Stechmücken

    2. Juni 2023

    Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen

    Weiterlesen

  • Junge Rinder auf einer Weide. (Symbolbild: ChiemSeherin)
    News

    Schutz von Rindern vor Wolfsrissen

    17. Mai 2023

    Baden-Württemberg: Umweltministerium stellt detailliertes Konzept vor

    Weiterlesen

  • Patrick Fülling, Erster Vorsitzender des Kreisjägervereins Groß-Gerau (links), und Jürgen Berger, 2. Vorsitzender, bei der Kitzrettung im Revier Wolfskehlen. (Foto: Markus Stifter)
    News

    Jäger und Landwirte kooperieren für den Tierschutz  

    16. Mai 2023

    Erste Rehkitze der Saison im Landkreis Groß-Gerau vor dem Mähen gerettet

    Weiterlesen

  • Eine Kuh mit ihrem Kälbchen auf einer Weide. (Symbolbild: Sabine Fassbender)
    News

    Wolf reißt Kälbchen in Dresden-Marsdorf

    16. Mai 2023

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war es ein Wolf, der ein junges Kalb aus einer Mutterkuhherde heraus, gerissen hat

    Weiterlesen

  • Zwei Waschbären. (Symbolbild: HNBS)
    News

    Waschbär, Nutria und Co.: Neozoen in Baden-Württemberg

    16. Mai 2023

    Vortragsreihe: Am 23.05.23 um 18:15 hält Herr Dr. Arnold, Leiter der Wildforschungsstelle einen Online-Vortrag zum Thema „Neozoen – Waschbär, Nutria und Co“.

    Weiterlesen

  • #SIGNFORHUNTING: Letzte Chance zum Unterzeichnen (Quelle: FACE)
    News

    #SIGNFORHUNTING: Letzte Chance zum Unterzeichnen

    16. Mai 2023

    Europas größte Jägerkampagne endet am 6. Juni

    Weiterlesen

  • Die Sonne scheint in einen Hochwald. (Symbolbild: jplenio)
    News

    Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt

    15. Mai 2023

    200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen

    Weiterlesen

  • Der Amazonas von einem Boot aus aufgenommen. (Symbolbild: luis deltreehd)
    News

    Afrikanischer Rauch über dem Amazonas

    15. Mai 2023

    Von Buschfeuern in Afrika gelangen in manchen Zeiten mehr Rußpartikel in den zentralen Amazonasregenwald als von regionalen Bränden.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 8 9 10 11 12 … 582
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Freilaufender Fuchs in Hannover eingefangen

  • News

    Wiesenweihen gesucht!

  • News

    Bär von Zug erfasst und getötet

  • News

    Norwegen: Lizenzjagd auf Wölfe in Wolfszonen ist legal

  • News

    Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum