-
DBV veranstaltet Wolfsgipfel
Beim Wolfsgipfel soll eine ehrliche Bestandsaufnahme zum Thema Wolf und Weidetierhaltung durchgeführt und erforderliche Schritte für eine Regulierung des Wolfsbestandes diskutiert werden.
-
Stellungnahme zum Luchs-Projekt RELynx
Landesjagdverband Sachsen lehnt das geplante Auswilderungsprojekt Luchs im Staatswald des Erzgebirges / Elbsandsteingebirges entschieden ab
-
Schadensersatzklage der Sägeindustrie über 120 Millionen Euro abgewiesen
Landgericht Mainz hält gemeinsame Holzvermarktung von Land, Kommunen und Privatwaldbesitzern in RLP für rechtskonform
-
Wo die Jagd in Europa am populärsten ist
die Popularität der Jagd in Europa Andere Länder, andere Sitten. Wo die Jagd in Europa am populärsten ist, zeigt eine STATISTA-AUSWERTUNG. In einigen europäischen Ländern erfreut sich die Jagd besonders großer Beliebtheit: Bei der Jäger-Dichte je 1.000 Einwohner liegt Irland mit über 70 Jägern weit vorne. Es folgen Finnland und Zypern mit jeweils über 50…
-
Blitzknaller im Sachsenforst
Blitzknaller im Sachsenforst Auch wenn es viele Jäger nicht mehr hören können: Der hochdefizitäre Landesbetrieb Sachsenforst sucht die Gründe für den Misserfolg weiter beim Schalenwild. Obwohl es offenbar stellenweise kaum noch welches gibt im Erzgebirge. Auch wenn es viele Jäger nicht mehr hören können: Der hochdefizitäre Landesbetrieb Sachsenforst sucht die Gründe für den Misserfolg weiter…
-
Jäger tot im Wald gefunden
Jäger tot im Wald gefunden Weil er nicht nach Hause kommt, sucht der Sohn nach seinem Vater und findet ihn tot im Wald. Die Polizei ermittelt. In einem Wald bei Grimma im Landkreis Leipzig ist am Dienstagmorgen ein Jäger tot aufgefunden worden. Der Mann hatte eine Schussverletzung im Bauch, heißt es von der Polizei. Diese…
-
Wolf fällt Straßenverkehr zum Opfer
Wolf fällt Straßenverkehr zum Opfer Bei Klosterlausnitz in Thüringen wurde ein Wolf von einem Unbekannten auf der Autobahn 9 überfahren Nach einem Bericht des MDR Thüringen ist der Fahrer des Fahrzeugs, das einen Wolf auf der A9 bei Klosterlausnitz erfasst und getötet hatte, weiter unbekannt. Die Polizei konnte jedoch ein polnisches Kennzeichen neben dem toten…
-
Auf Spendenfang mit „Rentier-Babies“
Auf Spendenfang mit „Rentier-Babies“ Der WWF liefert ein Musterbeispiel für Internet-Spendenfang per Fake-News. Weil das Eis in den Flüssen immer früher schmilzt, müssen WWF-Ranger massenhaft Rentier- „Babies“ vor dem Ertrinken retten. Dummerweise mit bloßen Händen. Sachkundige schlagen beim Anblick des Internet-Werbefilms aus Sibirien die Hände über dem Kopf zusammen: Da greift sich so ein Ranger ein…
-
Öko-Streit um Hochwasserschutz
Öko-Streit um Hochwasserschutz Bayerns Staatsregierung will unter dem Druck der Freien Wähler auf Pläne für riesige Flutpolder entlang der Donau verzichten. Natur- und Artenschutz bedeutet, der Schöpfung möglichst wenig Gewalt anzutun. Bayerns Staatsregierung will unter dem Druck der Freien Wähler in diesem Sinn auf Pläne für riesige Flutpolder entlang der Donau verzichten. Unter den Kritikern…
-
Österreich: Wieder Treiber bei Jagd angeschossen
Österreich: Wieder Treiber bei JAgd angeschossen Bei einer Wildschweinjagd im österreichischen Bezirk Korneuburg wurde ein Treiber von Splittern eines Flintenlaufgeschosses am Arm verletzt. Im Hermannsdorfer Wald (Bezirk Korneuburg) wurde ein Mann, der als Treiber an einer Wildschweinjagd teilgenommen hat, durch Splitter eines Flintenlaufgeschosses am Oberarm verletzt. Das Geschoss traf dabei mutmaßlich einen Stein, an dem…