• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

    Jagdwilderei: Die Polizei sucht Zeugen

    Ein Kleiner Münsterländer. (Symbolbild: Peggychoucair)
  • Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

    Inzuchtrisiko senken: DJV fordert 10 Querungshilfen über Verkehrswege jährlich. Baden-Württemberg ist jetzt das dritte Bundesland mit Nachweis von verkürztem Unterkiefer beim Rothirsch.

    Der DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/DJV)
  • News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

    Ländliche Wege sind elementar, um den ländlichen Raum zu erschließen und zu entwickeln.

    Ein Baum neben einem Feldweg bei Sonnenuntergang. (Symbolbild: Holger Feulner)
  • News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

    Zur Ermittlung der Schwarzwildpopulation in der ASP-Sperrzone I in Mittelsachsen beauftragte das Landestierseuchenbekämpfungszentrum ein Unternehmen mit den Drohnenflügen

    Eine Drohne überfliegt im Morgengrauen eine Grünfläche. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
  • Ein Bussard im Flug (Symbolbild: B. Benjamins)
    News

    Bussard in St. Ingbert durch Tierfalle getötet

    6. April 2022

    Die Polizei ermittelt wegen einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz in St. Ingbert-Oberwürzbach

    Weiterlesen

  • Eine Tüpfelhyäne (Symbolbild: garywalker)
    Im Original

    Tüpfelhyänen passen ihre Futtersuche an den Klimawandel an

    6. April 2022

    Wissenschaftler des Leibniz-IZW und des CEFE analysierten Daten aus einem Langzeitforschungsprojekt über drei Clans von Tüpfelhyänen im Zentrum des Serengeti-Nationalparks.

    Weiterlesen

  • Blog

    Schwede steht nach Wolfsabschuss vor Gericht

    16. Februar 2018

    Schwede steht nach Wolfsabschuss vor Gericht Der Strafprozess um einen Wolfsabschuss erregt in Schweden die Gemüter. Der Staatsanwalt glaubt nicht an Notwehr. Der Strafprozess um einen Wolfsabschuss erregt in Schweden die Gemüter. Obwohl die zuständige Landesbehörde zu dem Schluss kam, dass der Schütze handelte, um seine Hunde zu retten, lässt der Staatsanwalt nicht locker. Dem […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXV): Der Deutsche Jagdterrier

    16. Februar 2018

    Unsere Jagdhunde (XXV): Der Deutsche Jagdterrier Leichtführigkeit gehört nicht zu seinen rassetypischen Eigenschaften, doch er ist der ideale Hund für die Jagd auf Sau und Fuchs: Ein Porträt des Deutschen Jagdterriers. Der Deutsche Jagdterrier entstand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und war die Antwort der Jäger auf die damals ausufernde Schönheitszucht bei den […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Medialer Wirbel um völlig legalen Schwanen-Abschuss

    15. Februar 2018

    Medialer Wirbel um völlig legalen Schwanen-Abschuss Viel Lärm um nichts: Ostsee-Zeitung macht Stimmung gegen komplett rechtmäßige Jagd auf der mecklenburg-vorpommerschen Insel Rügen. Eine eigentlich simple Geschichte: Es wird gejagt und es ist auch noch völlig legal. Kein Grund zur Aufregung, möchte man meinen. Das scheint jedoch bei einigen, vermeintlich neutralen Berichterstattern noch nicht angekommen zu […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gemeinsam gegen Nutria-Schäden: Deutsche und Niederländer kooperieren

    15. Februar 2018

    Gemeinsam gegen Nutria-Schäden: Deutsche und Niederländer kooperieren Niedersächsische und niederländische Experten berieten auf einem Symposium der Landwirtschaftskammer in Oldenburg über Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Nutria – zum besseren Schutz von Ufern und Deichen. Die Nutria sorgt an Ufern, Dämmen und Deichen, aber auch an landwirtschaftlichen Kulturen für immer größere Probleme (wir berichteten). Experten […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Von Tierrechten und Lebenslügen

    9. Februar 2018

    Von Tierrechten und Lebenslügen Kompromisslosen Tierrechte-Fanatikern bricht die Unterstützung aus der Politik weg. Kein Wunder: Mit echtem Tier- und Artenschutz haben viele Forderungen aus der Szene nichts mehr zu tun. Die Entwicklung war abzusehen: Es war wohl nur eine Frage der Zeit und der Wahlergebnisse, bis der Bruch offenkundig wurde. Realpolitik kann es den Leuten […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison

    9. Februar 2018

    Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison Zum Ende der Drückjagd-Saison zieht ein engagierter Hundeführer Bilanz und spart nicht mit Kritik. Nachdenklich und bedrückt resümiert er die Erlebnisse der letzten Monate. „Jagd ohne Hund ist Schund“ – für viele Jäger ist dies nicht nur ein Leitsatz, sondern Gesetz. Der treue Jagdhelfer ist sowohl nützlich und notwendig […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein

    9. Februar 2018

    Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 474 475 476 477 478 … 551
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Erneute Fälle von Wilderei

  • News

    „Klimahysterie“ ist Unwort des Jahres 2019

  • News

    Jäger will Solaranlage schützen und verliert Jagdschein

  • News

    Elch-Bekämpfung per Helikopter

  • News

    Wildschweinrotte mischt Bad Salzuflen auf

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum