-
Herkules-Aufgabe Zukunftsbaum
Der ‚Greta-Effekt‘ und seine Folgen für den Baumnachwuchs
-
Waldbrandgefahr bleibt weiterhin hoch
Feuerwehr Ennepetal löscht nächtlichen Waldbrand an der Holthauser Talstraße
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: März 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: März 2017 Waffenrecht im fokus, Landwirt rettet joggerin und ein klares forschungs-ja zur jagd – das war der märz bei outfox-world! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Februar 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Februar 2017 Linke fordern WildBret-Spende, Tierschützer empfiehlt Fuchspelz und fischereiverband rechnet mit peta ab – das war der Februar bei Outfox-world! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Januar 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Januar 2017 Mediale Jäger-Hetze, eine heftige kritik an Peta und ein eindrucksvoller Brief an den jäger-nachwuchs – das war der Januar bei Outfox-World. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. […]
-
Bayerns Hundeführer gründen eigenen Verband
Bayerns Hundeführer gründen eigenen Verband Der neue Verband der Jagdgebrauchshundeleute möchte unabhängig von der deutschen Dachorganisation JGHV arbeiten. Um das Jagdgebrauchshundewesen in Bayern zu stärken, hat der Jagdkynologische Arbeitskreis Bayern (JKA) einen eigenen Verband gegründet, verkündet der JKA in einer Pressemitteilung. Damit bildet die Vereinigung, anders als die Jagdkynologischen Vereinigungen in anderen Bundesländern, keine Unterorganisation des […]
-
Wenn es brennt, sind die Jäger dran
Wenn’s brennt, sind die Jäger dran Jämmerlich ist das passende Wort für den Umgang vieler Politiker mit Jagd und Jägern. Der Eiertanz um die Abwehr der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist nur ein Beispiel für das Trauerspiel. Plötzlich geht (fast) alles: Schonzeiten werden zurückgefahren. Abschussprämien werden ausgelobt, Schalldämpfer und Nachtzielgeräte zugelassen. Und es sind überwiegend Jägerinnen […]
-
Wenn sich der Nabu verrechnet
Wenn sich der Nabu verrechnet Mit der (wohl haltlosen) Behauptung, dass in Hamburg jährlich fast 200 Hektar Grünflächen verloren gehen, ist der Nabu auf Stimmenfang gegangen. Der Nabu nimmt’s mal wieder nicht so genau mit der Wahrheit: Bei der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ hat sich der Verein um das bis zu Zehnfache verrechnet – und […]
-
Was der Wolf die Jäger angeht
Was der Wolf die Jäger angeht Wörter wie „schießwütig“ und „mordgeil“ gehören regelmäßig zu den Kommentaren, wenn sich Jäger zum Thema Wolf äußern. Dabei sind die allermeisten Jäger nicht erpicht, diese Raubtiere zu erlegen – schon wegen der unerträglichen Hetze im Internet. Wahr ist hingegen: Wo Wölfe sich etablieren, kommen die Bedingungen für eine waidgerechte […]