• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
  • Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

    Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt

    Für viele Jugendliche gehört Natur zu einem guten Leben dazu. (© Landesforsten RLP.de, Jonathan Fieber)
  • Zahl der Jagdunfälle erreicht 2021 einen Tiefstand. Sicherheit wird großgeschrieben. (Quelle: Grimm/DJV)
    Im Original

    Zahl der Jagdunfälle erreicht Tiefstand

    23. Februar 2022

    DJV legt Statistik für 2021 vor: keine tödlichen Unfälle mit Waffen. Wahrscheinlichkeit eines Unfalls liegt bei 0,0005 Prozent. Sicherheitsbestimmungen sind vergleichsweise hoch in Deutschland.

    Weiterlesen

  • Ein röhrender Rothirsch (Symbolbild: Herbert Aust)
    Im Original

    S.O.S. – Rotwild in Not!

    23. Februar 2022

    Frank Zabel beschreibt die Probleme und Hintergründe, die in Schleswig-Holstein durch die Verinselung der einzelnen Rotwild-Vorkommen entstanden sind

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Kinder retten Rehkitze

    1. September 2016

    Kinder retten Rehkitze In Saterland (Niedersachsen) helfen derzeit zahlreiche Kindergartenkinder den ansässigen Hegeringen bei der Rehkitzrettung im Vorfeld der Wiesenmahd. „Kids for Kitz“ heißt das engagierte Projekt, für das die Kinder bisher 450 Wildscheuchen gebastelt und teilweise selbst in den 17 Revieren aufgestellt haben. Saterland steht beispielhaft für viele weitere Regionen im gesamten Bundesgebiet. Entstanden […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Mit WhatsApp Kitze retten

    1. September 2016

    Mit Whatsapp kitze retten Zur Frühjahsmahd warten auf Landwirte und Jäger oft böse Überraschungen. Nach dem Mähen der Wiesen bietet sich leider immer wieder ein erschreckender Anblick. Frisch geborene Kitze, die von ihren Müttern zum Schutz im hohen Gras abgelegt wurden, sind vom Mäher verstümmelt oder getötet worden. Damit es nicht so weit kommt, gibt […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Freizeit im Wald – Das gilt es zu beachten!

    1. September 2016

    Freizeit im Wald – Das gilt es zu beachten! „Aber natürlich soll die Natur für den Menschen nicht zugesperrt werden, denn so gäbe es noch weniger Verständnis für sie.“ Freizeitaktivitäten im Wald nehmen bereits seit einigen Jahren zu – und insbesondere jetzt bei dem schönen Wetter und den wärmeren Temperaturen treibt es die Menschen wieder […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Faszination Bogenjagd: Interview mit einem Experten (I)

    1. September 2016

    Faszination Bogenjagd: Interview mit einem Experten (I) In vielen europäischen Ländern gehört die Bogenjagd zum Alltag vieler Jäger. Über vier Millionen Menschen gehen weltweit regelmäßig mit dem Bogen zur Jagd. Dabei stellt die Bogenjagd für die meisten der Jäger lediglich eine Ergänzung zur traditionellen Jagd dar. In Deutschland, wie auch in der Schweiz, Österreich, England, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Faszination Bogenjagd: Interview mit einem Experten (II)

    1. September 2016

    Faszination Bogenjagd: Interview mit einem Experten (II) Im ersten Teil unseres Interviews mit dem Bogenjagd-Experten Luis Hant, Ausbilder für die deutsche Bogenjägerausbildung sowie Autor des Buches „Bogenjagd heute“, sprachen wir über den Reiz und die besondere Herausforderung der Bogenjagd und den Unterschied zur traditionellen Jagd mit der Büchse. Im zweiten Teil geht es unter anderem […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Pilotprojekt eint Naturschützer, Landwirte und Jäger

    1. September 2016

    Pilotprojekt eint Naturschützer, Landwirte und Jäger „Es gibt viele Schnittmengen zwischen Tierschützern und Jägern. Gemeinsam können wir viel erreichen.“ Naturschützer, Landwirte und Jäger sind nicht immer einer Meinung – doch eint sie die gemeinsame Liebe für Natur- und Tierwelt. Im Bergischen Land arbeiteten Vertreter der unterschiedlichen Gruppen in diesem Jahr zusammen – im Zuge eines […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Jeder Jäger ist ein Botschafter“

    1. September 2016

    „Jeder Jäger ist ein Botschafter“  „Wir machen unsere Arbeit so transparent wie möglich“ Deutschlands oberster Jäger ist ein Fischer. Sein Vorname: Hartwig. 2011 wurde der langjährige niedersächsische Bundestagsabgeordnete zum Präsidenten des Deutschen Jagdverbandes (DJV) gewählt. Während seiner Amtszeit wurden unter anderem die Jagdgesetze in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen novelliert – mal grün-rot, mal rot-grün und […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 521 522 523 524 525 … 546
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Stoppt den Krieg gegen unsere heimische Tierwelt!

  • News

    Goldschakal in Fotofalle getappt

  • News

    Kurioser Wildunfall in Koblenz

  • News

    Berlin: Greenpeace-Aktion an drei Ministerien

  • News

    LANUV bestätigt Wolfssichtung im Kreis Wesel

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum