• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Verschiedene Flügelformen verdeutlichen die Unterschiede im Flugverhalten, z.B. zwischen Seevögeln wie der Silbermöwe aus Norddeutschland, Greifvögeln wie dem Brahminenweih aus Indien und kleinen Sperlingsvögeln wie dem Schwarzschnabel-Hakentyrann aus Ecuador. (Foto: Senckenberg/Fritz)
    Im Original

    AVONET: Alle Vögel sind im Netz

    16. März 2022

    Morphologische und ökologische Merkmale der weltweit über 11.000 bekannten Vogelarten erfasst und veröffentlicht

    Weiterlesen

  • Die Menge Wasser, die Deutschland in den vergangenen 20 Jahren verloren hat, entspricht Experten zufolge der Menge Wasser, die der Bodensee in sich trägt. Hier der Blick vom Bodensee auf die Alpen. (Symbolbild: Lars_Nissen)
    Im Original

    Deutschlands Wasser verschwindet

    16. März 2022

    Neue Satellitendaten zeigen dramatische Wasserverluste

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Wort an die Herrenjäger

    5. April 2017

    Ein Wort an die Herrenjäger Allein schon das Wort „Herrenjäger“ hat einige Leser sehr gestört an unserer Kritik zum Münster-Tatort „Fangschuss“. Anlass für unseren Autor, nochmal nachzulegen. Auf der Jagd sind alle gleich, hieß es früher mal. Zumindest hier im Süden, aber auch in Friesland. Und von den Treibjagden im Münsterland kenne ich es auch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Seuchenbekämpfung im Norden

    5. April 2017

    Seuchenbekämpfung im Norden In der Schweiz macht die Meldung von einem vor einen Jahr an CWD (Chronic Wasting Disease) verendeten norwegischen Rentier die Runde. Der Fund eines norwegischen Rentiers, das an einer Art Rinderwahnsinn verendet ist, liegt ein Jahr zurück. Jetzt macht die Meldung erneut in der Schweiz die Runde. Deshalb zur Sicherheit nochmal die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Verblüffende Aufnahmen: Dachs vergräbt Kalb

    4. April 2017

    Verblüffende Aufnahmen: Dachs vergräbt Kalb Die University of Utah hat ein Video geteilt, in dem ein Dachs ein totes Kalb im Boden vergräbt. Es sind Aufnahmen, die selbst ein Forscher nicht jeden Tag zu sehen bekommt: Ein Silberdachs hat im Bundesstaat Utah ein totes Kalb im Boden vergraben, wie die University of Utah in einer […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Tatort für Herrenjäger

    3. April 2017

    Ein Tatort für Herrenjäger Die Hoffnung stirbt zuletzt: Wer vom Münster-Tatort mit dem Titel „Fangschuss“ Erhellendes zur Jagd erwartete, muss wohl sitzen, bis er schwarz wird. Logisch, wir Jäger freuen uns immer, wenn’s das Waidwerk zur besten Sendezeit in die Massenmedien schafft – zur Abwechslung ganz ohne Kieling oder Wohlleben. Aber wie auch in diesem […]

    Weiterlesen

  • Hund

    „A de Leine isch er en Feine“

    30. März 2017

    „A de Leine isch er en Feine“ Hinweistafeln und Faltblätter für Hundehalter: In der Schweiz verbünden sich Jagd und Kantonalverband für eine Kampagne. Der Schweizer Kantonalverband Aargauer Kynologen, der Hundeschulen und Vereine rund ums Thema Hund berät, hat sich mit der Jagd Aargau zusammengetan. Das Vorhaben: eine Imagekampagne für Hundehalter. Mit Faltblättern und Hinweistafeln sollen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    CDU-Politiker gibt Biber-Kochtipps

    30. März 2017

    CDU-Politiker gibt Biber-Kochtipps Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Klaus Burger empfiehlt Biberfleisch. Ist das geschmacklos, witzig oder vielleicht sogar sinnvoll? Sein Vorschlag hat allerlei Reaktionen ausgelöst, von Kichern bis Kopfschütteln: Der CDU-Politiker Klaus Burger hat eine „Biber-Bratfibel“ im Stuttgarter Landtag in Umlauf gebracht. Das berichtet die taz und fügt augenzwinkernd hinzu: „Nur ein Rezept fehlt, auch wenn […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Es gibt wohl doch noch Beutelwölfe

    30. März 2017

    Es gibt wohl doch noch Beutelwölfe Wolfs-News mal ganz anders: In Australien gibt es offenbar Sichtungen des Beutelwolfs, der bisher als ausgerottet galt. Nicht nur Wissenschaftler sind begeistert. Streng genommen ist der Beutelwolf (Thylacinus) kein Wolf, sondern gehört zu den Beuteltieren. Aber er war bis ins vergangene Jahrhundert hinein das bekannteste Raubtier des australischen Kontinents. […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 500 501 502 503 504 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Hunde mit Berufung

  • News

    Halali für Bayerns Jäger-Präsidenten

  • News

    Win-Win für Wild und Wald

  • News

    Urteil des Europäischen Gerichtshof zum Wolf mit Spannung erwartet

  • News

    Klimaschutz wird Gesetz!

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum