-
Stute sexuell missbraucht
Verdacht der Tierquälerei auf Pferdekoppel im Kreis Ostholstein – Polizei sucht Zeugen
-
Kinderstube Natur – Rehkitz und Junghase sind leichte Beute
Der Landesjagdverband Baden-Württemberg nennt drei gute Gründe, weshalb Hundehalter Ihren Liebling in den kommenden Wochen an der Leine lassen sollten.
-
Wenn sich der Nabu verrechnet
Wenn sich der Nabu verrechnet Mit der (wohl haltlosen) Behauptung, dass in Hamburg jährlich fast 200 Hektar Grünflächen verloren gehen, ist der Nabu auf Stimmenfang gegangen. Der Nabu nimmt’s mal wieder nicht so genau mit der Wahrheit: Bei der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ hat sich der Verein um das bis zu Zehnfache verrechnet – und […]
-
Was der Wolf die Jäger angeht
Was der Wolf die Jäger angeht Wörter wie „schießwütig“ und „mordgeil“ gehören regelmäßig zu den Kommentaren, wenn sich Jäger zum Thema Wolf äußern. Dabei sind die allermeisten Jäger nicht erpicht, diese Raubtiere zu erlegen – schon wegen der unerträglichen Hetze im Internet. Wahr ist hingegen: Wo Wölfe sich etablieren, kommen die Bedingungen für eine waidgerechte […]
-
Pullover statt Glyphosat
Pullover statt Glyphosat Der anhaltende Glyphosat-Streit entlarvt die Sucht nach einfachen Rezepten. Dass diese meist nicht helfen, scheint dem Zeitgeist nicht weiter wichtig. Hauptsache, der Strom kommt aus der Steckdose. Über Jahrzehnte war das schleichende Verschwinden der Insekten kein Thema für die Massenblätter, obwohl es unser Dasein in der Tat bedroht. Nun sind die Krabbeltiere […]
-
So teuer wird der Wolfsschutz
So teuer wird der Wolfsschutz Aktuelle Berechnungen zeigen, wie teuer es wäre, Bayern flächendeckend mit Wolfsschutz-Zäunen auszustatten. Doch auch die Zäune können nicht alle Probleme lösen. Während der Wolf auf der einen Seite die Spendenkassen füllt, kostet er an anderen Stellen – vor allem bei Weidetierhaltern – eine Menge Geld. Wie teuer es wäre, ganz […]
-
Wildbret darf nicht in der Tonne landen!
Wildbret darf nicht in der Tonne landen! In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich eine dramatische Entwicklung bei der Verwertung des Schwarzwildes ab. Jäger in Mecklenburg-Vorpommern schlagen Alarm: Die hohen Schwarzwildstrecken sorgen für drastisch fallende Preise, sodass es immer schwieriger wird, das Wildbret zu verwerten und zu vermarkten. Es häufen sich Berichte von Jägern, die weniger als 20 […]
-
Löwenjagd im Gatter: Südafrika in der Kritik
Löwenjagd im Gatter: Südafrika in der Kritik Der Berufsjägerverband PHASA hat das Abschießen von Löwen im Gatter als legitime Jagdart in seine Satzung aufgenommen. Löwen züchten, im Gatter freilassen und dann totschießen: Mit dieser Methode verdienen Farmer in Südafrika Millionen. Jedes Jahr werden auf diese Weise 600 Löwen abgeschossen. Mit Jagd hat das nichts zu […]
-
Jägerkurs für Tierrechtler
Jägerkurs für Tierrechtler Wenn sie selbst einmal einen ordentlichen Jägerkurs absolvieren würden, könnte sich für Gelegenheitstierschützer so einiges ändern. Mitunter wäre es überaus hilfreich, wenn auch engagierte Tierschützer einen Jägerkurs absolvieren. Nicht nur wegen der Debattenkultur, sondern vor allem, weil ein Diskurs auf Augenhöhe der gemeinsamen Sache nützt. Was mit diesem Vorschlag gemeint ist, wird […]