• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Allgemein

    Frohes neues Jagdjahr!

    1. April 2022

    Wir wünschen Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jagdjahr! Waidmannsheil und bleiben Sie gesund!

    Weiterlesen

  • Wolf in einem Wald (Symbolbild: jggrz)
    Im Original

    Wandernde Wölfe in NRW unterwegs

    31. März 2022

    Wolfsnachweise in Preußisch Oldendorf, Werne, Dortmund, Meinerzhagen, Drolshagen und Telgte

    Weiterlesen

  • Blog

    Die wunderbare Jagd des kleinen Mannes

    16. Januar 2018

    Die wunderbare Jagd des kleinen Mannes Der Winteransitz auf den Fuchs kann ein ganz großes Jagderlebnis sein. Und eine Herausforderung für alle Sinne. Mein erster Fuchs fiel auf einer Treibjagd. Er rollierte wie im Lehrbuch und lag da wie mausetot. Dann war er plötzlich futsch. Zwei Schützen weiter prasselten die Schrote. Da lag er dann, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Nabu spielt mit falschen Karten

    15. Januar 2018

    Nabu spielt mit falschen Karten Ein „Artenvielfalt“-Quartett gegen das Jagdrecht sorgt mal wieder für Empörung über den Umweltschutz-Verband und seine Methoden. Dass Deutschlands mächtigste Tierschützer (rund 600.000 Mitglieder) gern mal mit Drückerkolonnen auf Mitgliederfang gehen, ist bekannt. Dass dem Nabu immer wieder peinliche Fehler unterlaufen, ebenfalls (wir berichteten). Und dass der Verband bei seinen Werbekampagnen […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Vermisste Jagdhunde: Facebook-Seite soll helfen

    12. Januar 2018

    Vermisste Jagdhunde: Facebook-Seite soll helfen Der JGHV hat in Zusammenarbeit mit dem DJV eine Facebook-Seite eingerichtet, auf der Jagdhundebesitzer ihre vermissten Hunde suchen können. Immer wieder kommt es vor, dass Jagdhunde bei der Jagd die Orientierung verlieren oder verletzt werden und nicht mehr alleine zu ihren Besitzern zurückfinden. Bisher stellte sich die Suche nach den […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Rituelle Auseinandersetzung mit dem Fleischkonsum

    12. Januar 2018

    Rituelle Auseinandersetzung mit dem Fleischkonsum Die deutschen Landwirte werden immer stärker unter Druck gesetzt – politisch, wirtschaftlich und moralisch. Zur drohenden Afrikanischen Schweinepest, mit der sicher zu rechnen ist und die unabsehbare Folgen erwarten lässt, kommt aktuell wieder die fast schon rituelle Auseinandersetzung mit dem Thema Fleischkonsum als größte Umweltsünde. Unter den tausenden von Familienbetrieben […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Kitzforce“: Rehkitz-Rettung aus der Luft

    12. Januar 2018

    „Kitzforce“: Rehkitz-Rettung aus der Luft Im nordrhein-westfälischen Halle lotet der Hegering schon jetzt neue technische Wege aus, um gemeinsam mit den Landwirten Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Jedes Jahr im Frühjahr gehen Jäger, Anwohner und Landwirte auf die Felder, um in oft mühsamer Arbeit Rehkitze vor dem Mähtod zu retten. Der Hegering Halle lotet […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Friedenssignale aus dem Staatsforst

    11. Januar 2018

    Friedenssignale aus dem Staatsforst Nach Drückjagd-Skandalen sollen Bayerns Privatjäger beim Schweineschießen helfen. Die Schweinepest macht’s möglich: Bayerns Staatsforst wirbt bei den Jägern für gemeinsame Schwarzwild-Drückjagden. Die waren in Verruf geraten, weil sie gelegentlich zur ziemlich gnadenlosen Rehwild-Reduktion ausarteten. Nach dem Treffen in der Regensburger Zentrale der Staatsforsten hieß es, man habe sich mit dem Bayerischen […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXII): Der Bayerische Gebirgsschweißhund

    5. Januar 2018

    Unsere Jagdhunde (XXII): Der Bayerische Gebirgsschweißhund Ein wahrer Nachsuchenspezialist, der seinen Weg auch ins Flachland gefunden hat und einen treuen Jagdbegleiter abgibt. Der Bayerische Gebirgsschweißhund (BGS) entstand im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts im bayerischen Alpenraum. Man hatte den Fährtewillen und die Fährtentreue des Hannoverschen Schweißhundes (HS) auf der kalten Hochwild-Wundfährte kennen und schätzen gelernt, […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 476 477 478 479 480 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Blog

    Parteien-Poker um den BJV

  • News

    Brandenburg baut Wildschutzzäune zur ASP-Abwehr

  • Blog

    Jagd auf mongolisches Wildschaf erregt die Gemüter

  • Waid & Werk

    Vogelbeere, Eberesche – Wunderbaum!

  • News

    Fälle von besonders schwerer Tierquälerei in Thüringen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum