• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • News

    ZU wichtig, um nur abzuwarten

    Offener Brief: Wolfsübergriffe – Einladung in den Landkreis Uelzen

    Schafe auf einer Weide im Norden. (Symbolbild: Sven Lachmann)
  • News

    Wölfe im Wohngebiet

    Nach der Schutzjagd ist vor der Schutzjagd: Nur eine Wölfin durfte erlegt werden, jetzt fordern die Bewohner der schwedischen Gemeinde Ovanåker den Abschuss der übrigen beiden Raubtiere – aus Angst!

    Ein schwedisches Dorf im Winter. (Symbolbild: Richard Taimalie)
  • News

    Sachsenforst will Rotwildbejagung im Forstbezirk Marienberg verschärfen

    Der Konflikt um das Rotwild im Erzgebirge zwischen dem Staatsbetrieb Sachsenforst und der Jägerschaft flammt wieder auf!

    Ein Rudel Rotwild. (Symbolbild: Gabriele Ottich)
  • Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
    News

    Günstiger Erhaltungszustand längst erreicht: Wolf nicht mehr bedroht, sondern zu Bedrohung geworden

    25. März 2023

    Regulierung des Wolfsbestandes: Agrarministerkonferenz enttäuscht bei zentralen Fragen. Bayerns Ministerin Michaela Kaniber unzufrieden mit Ergebnissen der Agrarministerkonferenz.

    Weiterlesen

  • Mehrere Stücke Rotwild. Im Vordergrund ein Kalb, das von seiner Mutter gesäugt wird. (Quelle: Rolfes)
    News

    Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft für das Rotwild

    25. März 2023

    Die Süddeutsche Rotwildtagung des Bayerischen Jagdverbandes in Kooperation mit dem LJV Baden-Württemberg zeigt die alarmierende Situation des Rotwilds auf – und gibt Grund zur Hoffnung, wenn die Politik jetzt handelt.

    Weiterlesen

  • Das KAHLES Helia 42 RF ist in 8x42 und 10x42 erhältlich (© KAHLES)
    Advertorial

    KAHLES HELIA 42 RF

    5. Oktober 2021

    EINFACH ERGONOMISCH ZUVERLÄSSIG – Das führige HELIA 42 Rangefinder RF vereint brillante Optik mit zuverlässiger Distanzmessung bis 1.500 m

    Weiterlesen

  • Ein Hochsitz in einem Wald. (Symbolbild: Manfred Antranias Zimmer)
    News

    Unbekannte sprengen Hochsitz in Dalheim-Rödgen

    22. März 2023

    Wegberg: Anwohner wurden durch lauten Knall aus dem Schlaf gerissen

    Weiterlesen

  • Ein Braunbär auf einem Felsen in einem Wald. (Symbolbild: Eszter Miller)
    News

    Bär greift Wanderer in Südtirol an

    21. März 2023

    Im Trentin ist ein Mann bei einer Bärenattacke schwer verletzt worden

    Weiterlesen

  • Ein Fuchs an einem Gewässer. (Symbolbild: Yvette van den Berg)
    News

    Füchse in Niedersachsen mit Geflügelpestvirus H5N1 infiziert

    21. März 2023

    Weltweit wurden Infektionen bei verschiedenen Säugetierarten gemeldet: Neben Füchsen u. a. bei Ottern, Robben, Schwarzbären, Grizzlybären und Hauskatzen

    Weiterlesen

  • Wildwald, Deutsche Wildtier Stiftung, wildtierfreundliche Forstbetriebe, Deutschland, Österreich, Rehe, Hirsche
    News

    Auch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder

    21. März 2023

    Zum Tag des Waldes stellt die Deutsche Wildtier Stiftung neun wildtierfreundliche Forstbetriebe in Deutschland und Österreich vor

    Weiterlesen

  • Besonders Autobahnen und Schnellstraßen stellen Barrieren für Wisent und Elch dar. Hier ein ausgewachsener Elchbulle kurz vor dem Überqueren einer Straße. (Symbolbild: iStock/Timon Schneider)
    News

    Die Rückkehr von Wisent und Elch nach Deutschland

    21. März 2023

    Neue Studie zeigt: Elche und Wisente würden ausreichend Platz in Deutschland vorfinden – wenn sie es zu uns schaffen

    Weiterlesen

  • Ein Wolf mit seiner Beute. (Symbolbild: slowmotiongli)
    News

    Wolfswahrheiten aus Oberbayern

    21. März 2023

    Offenbar fehlerhafte Rissproben spielen den Verfechtern der Bestandsregulierung in die Karten

    Weiterlesen

  • Kontrovers diskutiert: Der Britische Gesetzentwurf zu Jagdtrophäenimporten. Hier zu sehen Giraffen und Zebras. (Symbolbild: Ben Harris)
    Im Original

    GB: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet

    21. März 2023

    Vorangegangen war dem Entwurf eine Kampagne von Tierrechtsorganisationen. Das Britische Oberhaus muss nun weiter entscheiden.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 548
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Im Original

    Naturbewusstseinsstudie vorgestellt

  • Im Original

    Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

  • News

    Wolf verfolgt verängstigte Frau

  • News

    Bund muss Thema Wolf angehen

  • News

    Waldzustandserhebung veröffentlicht: 4 von 5 Bäumen sind krank

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum