-
Weder Wolfsromantik noch Rotkäppchen-Hysterie
Weder Wolfsromantik noch Rotkäppchen-Hysterie Ministerin Kaniber fordert sachliche Wolfs-Diskussion – Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern in Unterwössen Für eine Versachlichung der Diskussion um den Wolf hat sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei der Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern stark gemacht. „Der Rückkehr und Ausbreitung des Wolfs muss mit einer sachlichen und emotionsfreien Diskussion begegnet werden – […]
-
Wildschäden in der Eifel
Wildschäden in der Eifel Wald und Holz NRW richtet regionale Beratungsstelle für Landwirtschaft, Grundeigentum, Jagd und Kommunen ein Wenn Wildschweine und andere Wildtiere auf Nahrungssuche gehen, können sie dabei auf landwirtschaftlichen Flächen oder privaten Grundstücken erhebliche Schäden anrichten. Kommt es zu Schäden durch bestimmte Wildtierarten, sind Jagdgenossenschaften oder Jagdausübungsberechtigte schadenersatzpflichtig – in befriedeten Bezirken wie […]
-
Unsere Biene (II): urban beekeeping
Unsere Biene (II): urban beekeeping – Honig aus eigener Produktion Die meisten Menschen assoziieren sie mit einer bekannten Kinderbuchfigur, schenken ihr abgesehen davon jedoch kaum Beachtung. Meistens schwirrt sie umher, ohne groß zu stören. Und kommt sie doch einmal zu nahe, wird sie mit resoluter Handbewegung verscheucht. Doch was noch immer wenige wissen: Die Biene […]
-
Jagdverband investiert in den Artenschutz
Landesjagdverband investiert in den Artenschutz Um Fasane und Rebhühner steht es in Deutschland und weiten Teilen Bayerns nicht gut: Der Bestand der Feldhühner ist akut bedroht. Der Landesjagdverband (BJV) hat angesichts des dramatischen Artenschwunds die Initiative ergriffen und investiert gut eine viertel Million Euro in den Schutz der Tiere. Mit dem Geld wird nach Angaben […]
-
Jagdhund erleichtert Einbrecher um Fingerkuppen
Jagdhund erleichtert Einbrecher um Fingerkuppen Am nordhessischen Diemelsee hat ein Jagdhund das Revier seines Herrchens eindrucksvoll verteidigt. Nachdem ein Einbrecher sich Zutritt zu einer Jagdhütte verschafft hatte, wurde er vom Hund des Besitzers, einem Rüden der Rasse Deutsch-Drahthaar, attackiert. Dabei verlor der bislang noch nicht identifizierte Eindringling Teile seiner Finger, berichtet das 112-magazin. Als der […]
-
Mit Speck fängt man Peta
Mit Speck fängt man Peta Ist es das Sommerloch? Ist es einfach Peta? Wahrscheinlich letzteres. Die Tierrechtsorganisation beweist wieder einmal eindrucksvoll, wie sie sich um das Wohl der Tier- und Pflanzenwelt bemüht. Um uns verblendete Fleischesser auf den Weg der Tugend zu führen, soll eine Bucht in Australien umbenannt werden. Ja, natürlich geht es hier […]
-
Und wieder schwingt die Nazi-Keule
Und wieder schwingt die Nazi-Keule Die Leser von Outfox-World erinnern sich: Zuletzt hat Fernseh-Förster Peter Wohlleben Hochsitze mit den Wachtürmen am DDR-Todesstreifen verglichen (wir berichteten). In Österreich baut nun ein Jäger nach massivem Druck aus der autonomen Szene eine Kanzel ab. Sie steht in Sichtweite zum ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Wie sehr das Schwingen der Nazi-Keule […]
-
Dem Bundesinnenminister die Meinung sagen!
Dem Bundesinnenminister die Meinung sagen! Im Kampf gegen den internationalen Terror setzt Bundesinnenminister Thomas de Maizière auf Aktionismus. Er hatte vor kurzem vorgeschlagen, das Waffenrecht weiter zu verschärfen (die Pläne, ein Video und einen offenen Brief finden Sie hier) und damit für heftige Reaktionen unserer Leser gesorgt. Der Bundesinnenminister scheint bei seinem Vorschlag vollkommen vergessen […]
-
Unsere Jagdhunde (I): Vom Welpen zum Waidmannsheilbringer
Unsere Jagdhunde (I): Vom Welpen zum Waidmannsheilbringer Blind und orientierungslos kommen sie zur Welt. Angewiesen auf die Zuwendung und den Schutz ihrer Mutter entwickeln sich junge Hunde binnen ihrer ersten Lebenswochen enorm. Im Kreise ihrer Geschwister verbringen sie die prägendsten und oft kritischsten Zeiten in ihrem jungen Leben. Ist erst einmal der ganze Wurf über […]