• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Tote Ziege in Bernau vom Wolf getötet

    Ergebnisse genetischer Untersuchungen belegen eindeutig, dass ein Wolf für den Angriff auf eine Ziege im Schwarzwald verantwortlich war.

    Tote Ziege in Bernau vom Wolf getötet
  • Advertorial

    Z8i. HÖCHSTLEISTUNG. FORMVOLLENDET.

    Bis 31. Oktober ein neues Z8i Zielfernrohr im Fachhandel kaufen und einen BTF Ballistikturm kostenlos erhalten.

    Z8i. HÖCHSTLEISTUNG. FORMVOLLENDET.
  • News

    Management großer Beutegreifer in Europa

    Face fordert realistische Lösungsansätze von der Politik

    Management großer Beutegreifer in Europa
  • News

    Kamenz: Wölfe richten erneut Blutbad in Schafherde an

    Wölfe hetzten eine Schafherde von ihrer Weide und sind für insgesamt 29 tote Tiere im sächsischen Landkreis Bautzen verantwortlich. Die Konsequenz kann nur sein: Abschuss der Schadwölfe!

    Kamenz: Wölfe richten erneut Blutbad in Schafherde an
  • Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt
    News

    Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt

    31. März 2023

    Während einer Treibjagd am Dreikönigstag 2022 wurde ein 78-jähriger Jäger von einem Abpraller auf einem Hochsitz tödlich getroffen

    Weiterlesen

  • Worin unterscheidet sich eine Stadtfledermaus von einer Landfledermaus?
    Im Original

    Worin unterscheidet sich eine Stadtfledermaus von einer Landfledermaus?

    15. August 2022

    Ein Wissenschaftsteam hat untersucht, welche Merkmale typisch für Fledermäuse des städtischen und ländlichen Raums sind.

    Weiterlesen

  • NRW-Wildwochen 2022
    Im Original

    NRW-Wildwochen 2022

    15. August 2022

    Die NRW-Wildwochen 2022 finden vom 1. bis 25. September 2022 in ganz Nordrhein-Westfalen statt.

    Weiterlesen

  • Für die Linken ist das Wild umsonst
    Blog

    Für die Linken ist das Wild umsonst

    17. Februar 2017

    Für die Linken ist das Wild umsonst Die Linke in Rotenburg an der Wümme will, dass Jäger 70 Prozent ihres Wildbrets an Bedürftige spenden. Begründung: Wild ist „geldwerter Vorteil“ der Jäger. Jagdszenen aus Rotenburg an der Wümme: Die Linke fordert, dass die Jäger zum Ausgleich für den Wegfall der Jagdsteuer 70 Prozent ihrer Beute für…

    Weiterlesen

  • Der deutsche Wald (IV): Wald und Wild oder Wald vor Wild?
    Waid & Werk

    Der deutsche Wald (IV): Wald und Wild oder Wald vor Wild?

    16. Februar 2017

    Der deutsche Wald (IV): Wald und Wild oder Wald vor Wild? Seit Jahrzehnten streiten Förster, Jäger und Naturschützer über den richtigenJagddruck in den Forsten. die Fortsetzung des Konflikts sollte hinterfragt werden. Florian Asche, Jahrgang 1968, ist Rechtsanwalt in Hamburg. Sein Spezialgebiet ist neben der Beratung von Stiftungen das Jagdrecht. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er 2012…

    Weiterlesen

  • Bad News aus der Mais-Wüste
    Blog

    Bad News aus der Mais-Wüste

    16. Februar 2017

    Bad News aus der Mais-Wüste In Deutschland kommt die überfällige Wende im Energiepflanzenanbau kaum voran. Die bisher traurigste Natur-Nachricht des neuen Jahres bleibt erst mal wenig beachtet: Die überfällige Wende im Energiepflanzenanbau kommt kaum voran. Obwohl es Alternativen zu den Maisfeldern gäbe. Mit klaren Vorteilen für Natur- und Artenschutz – und für die Jagd (wir…

    Weiterlesen

  • Bär versus Wolf – Wer hat das Sagen im Jagdrevier?
    Blog

    Bär versus Wolf – Wer hat das Sagen im Jagdrevier?

    14. Februar 2017

    Bär versus Wolf – Wer hat das Sagen im Jagdrevier? Ein Team aus skandinavischen und amerikanischen Wissenschaftlern ist der Frage nachgegangen, wie sich das Jagdverhalten ändert, wenn Wölfe und Bären sich in die Quere kommen. Was zunächst wie eine pseudowissenschaftliche TV-Doku klingen mag, hat ein Team aus amerikanischen und skandinavischen Biologen nun tatsächlich erforscht. Denn…

    Weiterlesen

  • Können Jäger und Hundehalter zusammenfinden?
    Blog

    Können Jäger und Hundehalter zusammenfinden?

    13. Februar 2017

    Können Jäger und Hundehalter zusammenfinden? Die Problematik mit wildernden Hunden steht immer wieder im Raum. Daher ist es notwendig, regelmäßig an die Hundehalter zu appellieren. Es war leider wieder mal eine Woche, in der wildernde Hunde ein großes Thema in den Medien waren. So musste ein Hund in der Oberpfalz durch den zuständigen Jagdpächter erschossen…

    Weiterlesen

  • Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“
    Waid & Werk

    Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“

    10. Februar 2017

    Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“ Philipp zu Guttenberg und Konstantin von Heereman über die Sorgen und Nöte der Forstwirtschaft, die geplante Stilllegung von Waldflächen und alternative Erlösmodelle. Philipp Freiherr von und zu Guttenberg ist Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände AGDW – Die Waldeigentümer, Vizepräsident des Europäischen Waldbesitzerverbandes CEPF und Vorsitzender des…

    Weiterlesen

  • 10 Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen
    Blog

    10 Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen

    10. Februar 2017

    10 tolle Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen Wenn „Montagmorgen“ für Sie auch so klingt wie der Titel eines schlechten Horrorstreifens, dann haben wir hier einige Zuckerstücke für Sie. Ja, Sie haben richtig gelesen: Das Wochenende ist schon wieder vorbei! Um Ihnen den Start in die Woche ein wenig zu versüßen, haben wir zehn Fotoreporter-Tiere…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 579 580 581 582 583 … 624
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    BMU für europaweiten Schutz der Turteltaube

  • News

    Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen

  • News

    DMAX geht mit Deutschlands Jägern auf die Pirsch

  • News

    Auf Anhieb Gipfelstürmer

  • News

    Wald und Wildtiere – Kein Wald ohne Reh

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum