• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Rosige Zeiten für den Osterhasen

    Feldhasen brauchen Brachen, Blühstreifen und Hecken

    Ein Feldhase. (Symbolbild: Sven Ziegler)
  • News

    Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen

    DJV-Präsidium einigt sich einstimmig auf den Niedersachsen. Die Delegiertenversammlung wird im Juni auf dem Bundesjägertag abstimmen. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht.

    Das DJV-Präsidium schlägt einstimmig Helmut Dammann-Tamke als neuen DJV-Präsidenten vor. (Quelle: Kapuhs/DJV)
  • News

    Tirol sagt Risiko- und Schadwölfen den Kampf an

    Zur Nachahmung empfohlen: Ab 1. April Abschuss von Risiko- und Schadwölfen ohne Einspruchs- und Verzögerungsmöglichkeiten rasch möglich

    Auf Tirols Almen ist Herdenschutz mit Zäunen nicht machbar und zumutbar. Die Landesregierung hat die Almen deshalb als Alpschutzgebiete ausgewiesen. Wölfe, die dort Nutztiere reißen, werden zum Abschuss freigegeben. (Foto: © Land Tirol)
  • Hund

    Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

    Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom 1. April bis zum 15. Juli andauert, wird in dieser Zeit die freie Landschaft zu einer Kinderstube.

    Früh übt sich: Ein kleines Mädchen mit einem Golden Retriever an der Leine. (Symbolbild: Rebecca Scholz)
  • Ein Feldhase. (Symbolbild: Sven Ziegler)
    News

    Rosige Zeiten für den Osterhasen

    31. März 2023

    Feldhasen brauchen Brachen, Blühstreifen und Hecken

    Weiterlesen

  • Das DJV-Präsidium schlägt einstimmig Helmut Dammann-Tamke als neuen DJV-Präsidenten vor. (Quelle: Kapuhs/DJV)
    News

    Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen

    31. März 2023

    DJV-Präsidium einigt sich einstimmig auf den Niedersachsen. Die Delegiertenversammlung wird im Juni auf dem Bundesjägertag abstimmen. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht.

    Weiterlesen

  • Advertorial

    Entdecken – Entscheiden – Jagen

    1. Oktober 2022

    SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein

    Weiterlesen

  • Auf Tirols Almen ist Herdenschutz mit Zäunen nicht machbar und zumutbar. Die Landesregierung hat die Almen deshalb als Alpschutzgebiete ausgewiesen. Wölfe, die dort Nutztiere reißen, werden zum Abschuss freigegeben. (Foto: © Land Tirol)
    News

    Tirol sagt Risiko- und Schadwölfen den Kampf an

    31. März 2023

    Zur Nachahmung empfohlen: Ab 1. April Abschuss von Risiko- und Schadwölfen ohne Einspruchs- und Verzögerungsmöglichkeiten rasch möglich

    Weiterlesen

  • Früh übt sich: Ein kleines Mädchen mit einem Golden Retriever an der Leine. (Symbolbild: Rebecca Scholz)
    Hund

    Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

    31. März 2023

    Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom 1. April bis zum 15. Juli andauert, wird in dieser Zeit die freie Landschaft zu einer Kinderstube.

    Weiterlesen

  • https://www.natuerlich-jagd.de/news/jaeger-bei-treibjagd-in-bayern-getoetet/
    News

    Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt

    31. März 2023

    Während einer Treibjagd am Dreikönigstag 2022 wurde ein 78-jähriger Jäger von einem Abpraller auf einem Hochsitz tödlich getroffen

    Weiterlesen

  • Ein Wolf. (Symbolbild: mohamed_hassan)
    News

    Wolfslizenzjagd 2023: Obduktionsergebnisse liegen vor

    30. März 2023

    Von älteren Schusswunden, Hodenfehlbildungen, Räude, Inzest und Bissdefekten

    Weiterlesen

  • DJV fordert Bundesregierung auf, den Weg freizumachen für ein regional angepasstes Bestandsmanagement. (Quelle: Bernhardt/DJV)
    Im Original

    Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf

    30. März 2023

    Sechs Bundesländer haben in Agrarministerkonferenz für Überprüfung des Schutzstatus gestimmt. DJV-Präsidium begrüßt Ansatz im Sinne des ländlichen Raums. Bundesregierung muss Weg frei machen für regional angepasstes Bestandsmanagement.

    Weiterlesen

  • Ein Wolf an einem Riss. (Symbolbild: iStock/Jana Mechmershausen)
    Im Original

    Entnahme „schadstiftender Wölfe“ geregelt

    30. März 2023

    Herdenschutzkonzept schließt nun auch ältere Rinder mit ein: Baden-Württemberg erweitert bisheriges Schutzkonzept vor möglichen Wolfsangriffen

    Weiterlesen

  • DJV und BJV informieren in gemeinsamer Broschüre über die Sozialwahl. Sie rufen auf, Liste "Jäger" zu wählen. (Quelle: DJV/BJV)
    Im Original

    Sozialwahl-Broschüre jetzt verfügbar

    30. März 2023

    DJV und BJV informieren darüber, wie die Sozialwahl funktioniert und wer teilnehmen kann. Verbände rufen auf, Liste „Jäger“ zu wählen. Übersichtsseite im Internet bietet weitere Infos.

    Weiterlesen

1 2 3 … 550
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Rosige Zeiten für den Osterhasen

  • News

    Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen

  • News

    Tirol sagt Risiko- und Schadwölfen den Kampf an

  • Hund

    Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

  • News

    Jagdunfall in Volkach: Jäger wegen Fahrlässiger Tötung verurteilt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum